Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Von da durchmisst der Rhein des Sees Mitte, an dessen Ende er die Stadt umschliesst, deren Namen koniglichen Ursprungs ist, sie nennt sich Konstanz."1 Monch Ermenrich von Ellwangen Schon damals, im Jahr 850 n. Chr., beschaftigten sich geistige Gelehrte mit der, in den darauf folgenden Jahrhunderten, aufstrebenden Stadt Konstanz. In meiner Hausarbeit mochte ich genau auf die Entwicklung dieser sehr historischen Stadt am Bodensee...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,7, Universitat Erfurt, Sprache: D...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es darzulegen, wie diese Entwicklung von einer Stadt mit autoritarer Bischofsherrschaft hinzu einer Burgerstadt mit eingeschrankter Macht des Bischofs uberhaupt moglich war. Welchen Anlass gab zu dieser Entwicklung beziehungsweise zu den aufkommenden Streitigkeiten zwischen der Burgerschaft Konstanz und ihrem bischoflichen Stadtherren? Wie war es uberhaupt moglich, dass es die Burgerschaft schaffte, die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch...