Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeit zu den Vortragen auf der Fruhjahrstagung der japanischen Gesellschaft fur Germanistik (Tokio, 2006), der 41. Bundesfachschaftentagung Sprachwissenschaft (Bielefeld, 2007) und der Dritten Tagung der deutschen Sprachwissenschaft(Rom, 2008)."
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeit zu den Vortragen auf der Fruhjahrstagung...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lasst sich der Inhalt von Emotionsworter und mithin von Gefuhlen semantisch erfassen und definieren? Wie kann man also einem anderen Menschen verstandlich machen, was man selbst fuhlt? Eines der auftretenden Probleme ist, dass wir alle in irgendeiner Weise Experten fur Gefuhle und Emotionen sind. Jeder von uns wei, was Gefuhle sind, wie sie sich anfuhlen und was sie mit uns machen. Emotionen sind tief in unserem Korper und in unserem...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abst...