Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,7, Universitat Rostock (Institut fur Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Fragestellung und Erkenntnisinteresse Der Artusroman Erec" von Hartmann von Aue gehort zu den bekanntesten mittelhochdeutschen Artusromane des Mittelalters und wird mit seiner Entstehungszeit ungefahr auf das Jahr 1180 datiert . Die Bedeutsamkeit dieses Werkes wird auch in dem Angebot an Sekundarliteratur sichtbar, die bis zum heutigen Tage stetig erweitert wird und die immer neue Aspekte und Ansatze...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,7, Universitat Rostock (Institut fur Germ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universitat Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Ein totalitarer Staat zeichnet sich dadurch aus, dass er versucht, Einfluss auf alle Bereiche des Lebens seiner Burger zu nehmen, gerade wenn es um die Bildung und die Gedankenwelt geht. Die Deutsche Demokratische Republik war in diesem Punkt keine Ausnahme, auch wenn sie sich als sozialistischer Staat und Volksdemokratie verstand, in der das Volk regiert. Und wie lasst sich die Bildungs- und Gedankenwelt eines Staates besser kontrollieren, als uber seine...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universitat Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Ein totalitarer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,5, Universitat Rostock, Veranstaltung: Stereotypen der Macht? Die Kaiserinnen des Imperium Romanum, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hinter jeden starken Mann steht eine noch starkere Frau, die ihn stutzt." So sagte es angeblich schon Kaiser Napoleon. Aber traf dies auch auf einen romischen Kaiser zu, der der heutigen Welt hauptsachlich durch seine Grausamkeit und Unberechenbarkeit in Erinnerung geblieben ist? Wie urteilen die Zeitgenossen uber sie? Wenn wir die Kaiserinnen des Imperium...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,5, Universitat Rostock, Veranstaltung: St...