Schulische Integration von Menschen mit Behinderung ruckte in Osterreich vor allem in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund. Eine sehr wertvolle Idee, die leider in der Praxisumsetzung noch haufig auf Schwierigkeiten trifft. In dieser Arbeit wird die soziale und schulische Inklusion eines Kindes mit Down - Syndrom anhand eines diagnostischen Verfahrens dargestellt. Um dieses praktische Handeln theoretisch zu untermauern, wird im ersten Teil die Entwicklung der Integrativen Padagogik Osterreichs der letzten Jahre naher beschrieben. Als Diagnoseverfahren wurde das "Diagnostische...
Schulische Integration von Menschen mit Behinderung ruckte in Osterreich vor allem in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund. Eine sehr wert...