Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 1945 haben vor allem zwei Autoren zur Weiterentwicklung der Komodie beigetragen. Friedrich Durrenmatt und Peter Hacks. Seine These, dass den gegenwartigen Zustanden nur noch die Komodie beikomme, bezog er ohne Unterscheidung auf die sozialistischen Strukturen der DDR als auch auf die nicht-sozialistischen der BRD. Bernhard Greiner schreibt, Durrenmatt predige wie von einer Kanzel uber...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 22 Quel...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,9, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Portrats Martin Luthers von Lucas Cranach dem Alteren wird hier die Kreierung eines "Image" zu erlautern sein. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Entstehungsbedingungen der Lutherdarstellungen und auf der Frage, welchen Anspruchen und Vorstellungen der Menschen sie gerecht werden mussten, um die Lehre Luthers zu verbreiten. Unter dem Begriff "Image" versteht man hier alle Informationen,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,9, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 10 Quellen im Literaturverzeich...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel veroffentlichte seinen Essay Die Philosophie der Mode" 1905. Es beeindruckt, wie aktuell Simmels Thesen noch immer sind. Gegensatze zur Gegenwart existieren naturlich, doch kleiner als erwartet. Simmel konnte naturlich keinen aktuelle Beispiele beschreiben und auch die Entwicklungen der Mode konnte er nicht voraussehen. Der grosste Unterschied zu Simmels Zeit ist der sich vergrossernde Einfluss der Wirtschaft auf die Mode....
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abs...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bildersturm der Reformation wurden traditionelle biblische Themen als "katholisch" abgelehnt. Die meist protestantischen Burger der Niederlande wollten ihre Religiositat und Lebensfuhrung verewigt sehen. Dies fuhrte, wie schon beschrieben, zur Auspragung neuer Bildgattungen. In groer Zahl entstanden Einzelportrats und Gruppenbildnisse, auf denen die Familie, Mitglieder einer Handwerkergilde, das Ratskollegium dargestellt wurden. In Stillleben wurde...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Bilde...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: -Wen got mit einem reinen, zuchtigen vnd schonen weibe begabet, die gabe heisset gabe vnd ist ein gabe vor aller irdischer auswendiger gabe. O aller gewaltigister himelgrave, wie wol ist dem geschehen, den du mit einem reinen, vnuermeiligten gaten hast begatet - So schreibt der Dichter Johannes von Tepl uber das Gluck des verheirateten Mannes. Die Eheauffassung im Mittelalter, der Ehediskurs in der mittelalterlichen Literatur und...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch,...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Weltkrieg war eines der einschneidendsten Erlebnisse fur die Menschen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Situation des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs entstand, die ganz besonders fur Frauen weitreichende Auswirkungen hatte. Die unzahligen mannlichen Todesopfer des Weltkrieges hinterlieen groe Lucken, die bald den Arbeitsmarkt grundlegend verandern sollten. Fur die Frauen ergaben sich ungeahnte...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Sprach...