Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem Stuck "Whos afraid of Virginia Woolf?" zahlt Edward Albee zu den etablierten amerikanischen Dramatikern seiner Zeit. Dieses Stuck wurde erstmalig in New York City im Jahr 1962 aufgefuhrt. Auf den ersten Blick konnte der Zuschauer vermuten, dass es sich bei diesem Werk um eine Darstellung einer gescheiterten Ehe handelt. Doch bei der genaueren Betrachtung von "Whos afraid of...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Seminar,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist betitelte seinen Amphitryon als Lustspiel und dennoch wurde das Stuck in der Vergangenheit von vielen Kritikern oft als Tragodie bezeichnet. Demzufolge stellt sich die Frage, wie es zu den unterschiedlichen Interpretationen kam und wodurch sie sich begrundeten. Daher soll das Stuck im Hinblick auf seine tragischen und komischen Elemente untersucht...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstal...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sexualitat und Gesellschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patriarchate Herrschaftsverhaltnisse stellen den vielleicht zentralsten und zahlebigsten wie auch universellsten Aspekt gesellschaftlicher Ungleichheit dar. Den Mannern gelang es, sich die Frauen, einschlielich ihrer Gebarfahigkeit, untertan zu machen und diese Unterdruckung uber die Jahrtausende zu...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universit...
Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography, grade: Sehr gut, University of Osnabruck, course: Seminar, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: The term "Victorian" remains a living concept in our daily society. The term is related to the reign of Queen Victoria of England from 1837 to 1901. Since it covers a wide time span, the era has been divided into the early-Victorian period (1837-1851), the mid-Victorian period (1851-1875) and the late-Victorian period (1875-1901). "Victorian" is also used...
Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography, grade: Sehr gut, University o...