Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Auslandsexkursion Naher Osten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Syriens Landschaftsbild gliedert sich in den kleinen Kustenstreifen nordostlich des Landes am Mittelmeer, einer langgestreckten Flussaue entlang des Euphrat und eines ausgedehnten Wustengebietes. Diese ist uberwiegend eine Fels- und Steinwuste (Hamada), gelegentlich durchzogen von feinen aolischen Ablagerungen....
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Ins...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,2, Universitat Leipzig (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Vorbereitungsseminar Exkursion Syrien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kenntnis uber die Hydrologie der groten Strome im Nahen Osten spielt fur die Region eine wichtige Rolle. Wasser ist in diesem Steppen- bis wustenahnlichem Landschaftsraum eine knappe und kostbare Ressource. Die Lehre von Erscheinungsformen des Wassers auf, uber und unter der Erdoberflache vermag...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,2, Universitat Leipzig (Inst...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Geographische Stadtforschung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Stadt ist der Lebensraum der Menschen und wird durch sie gepragt. Verandert sich die Gesellschaft und damit die Gewohnheiten der Bewohner, so andert sich das Erscheinungsbild einer Stadt zeitversetzt mit. Sie ist der Spiegel des kulturellen und sozialen Wandels. In der vorliegenden...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universitat ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Universitat Leipzig (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Klimawandel- oder Klimaschwindel, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen sind bestrebt danach, ihre Umgebung zu erklaren und zu systematisieren. Das Klima und dessen Schwankungen sind dabei ein stark untersuchtes Phanomen. Das Leben, folglich die Biosphare, ist von gunstigen Klimabedingungen abhangig. Doch diese Werte, die als gunstig bezeichnet...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Universitat ...