Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Veranstaltung: Hauptseminar: Anti-Nazi-Propaganda, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaftigung mit Propaganda und speziell mit der Filmpropaganda einer sich im Krieg befindlichen Nation, ist deshalb fur den Historiker interessant, weil sich in ihr eine zeitgeschichtliche Momentaufnahme verbirgt und daruber hinaus heutiges Filmmaterial besser einordnen und analysieren lasst. In der Zeit von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Univers...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,2, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Februar 2011 sprach der Prasident der Europaischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, mit der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" uber die Krise des Euro. Doch bei dem Gesprach ging es auch um Grundsatzliches: Wohin fuhrt der weitere Weg der Europaischen Union? ZEIT: Am Ende steht der europaische Superstaat? Trichet: Die Volker Europas werden entscheiden,...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,2, Heinrich-Heine-...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Modernes Japan), Veranstaltung: Kakusa shakai - Japans soziale und okonomische Polarisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Armut ist ein weltweites Problem, welches umso mehr in den Fokus der Offentlichkeit gelangt, wenn Armut direkt vor der eigenen Hausture greifbar ist. Menschen, die obwohl sie einer regelmassigen Arbeit nachgehen, sich nur einen minimalen Lebensstandard leisten konnen, werden mit dem Begriff Working Poor" bezeichnet. Die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Modernes Jap...