Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Juristische Fakultat), Veranstaltung: Seminar zum Europaischen Umweltrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Umweltaudit wurde Ende der 70er Jahre in den USA durchgefuhrt. Seit Beginn der 8oer Jahre begannen u. s.- amerikanische Unternehmen damit, auch bei ihren europaischen Tochtergesellschaften dieselben durchzufuhren. Doch um was handelt es sich uberhaupt genau bei einem solchen Audit?...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Volkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte, Ruprecht-Karls-Universit...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politische Stimmung und tatsachliches Wahlerverhalten. Methoden und Erkenntnisse aus dem ZDF Politbarometer, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Keine Methode der Datenerhebung hat sich in der Markt- und Meinungsforschung so rapide verbreitet wie das telephonische Interview in den vergangenen zehn Jahren." (Diekmann: S.429) Diese Aussage illustriert den Siegeszug des Telefoninterviews...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Politisch...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Politische Wissenschaft ), 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Volksparteien sind zu mittelgroen Parteien geworden." Dieses Fazit ziehen Dieter Roth und Andreas Wust aus der Bundestagswahl im Jahre 2005. Und es stimmt: Fur alle Parteien, die der Volksmund in der Bundesrepublik gemeinhin als Volksparteien bezeichnet, namlich der CDU, der CSU und der SPD stellt das Ergebnis eines ihrer jeweils...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heide...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Alfred Weber Institut), 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit "Der Machtbegriff in Organisationstheorien" nimmt eine Erkenntnis vorweg, die einer Erklarung bedarf. Es wird der Plural des Terminus Organisationstheorie verwendet, was impliziert, dass nicht nur von der Existenz einer einzigen Organisationstheorie ausgegangen werden kann. Um Klarheit in diesen Ansatz zu bringen, sollen zunachst die im Titel verarbeiteten Begriffe...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Alfred Weber Institut), 104 Quellen...
Essay from the year 2004 in the subject Politics - International Politics - Region: Other States, grade: high distinction (87/100), The University of Sydney (Faculty of Economics and Business), course: Economic develoment of modern Japan, 11 entries in the bibliography, language: English, abstract: In the early 1950s "export or die" was a national slogan, which describes one strategy of the govenment to ensure economic growth in Japan. This essay is dealing about international trade strategies in Japan after the second World War. The major goal of this work is to conceptually discuss and...
Essay from the year 2004 in the subject Politics - International Politics - Region: Other States, grade: high distinction (87/100), The University of ...
A young student from rural Germany travels to Australia to study for a semester at the University of Sydney. During the course of his long journey, which takes him to the fifth continent's most varied locations, he gets to know the country and its people. He also finally discovers what he's been searching for his entire life - his true identity. For years he had denied being gay to himself and others. In the easy-going and liberal suburb Newtown he finally finds the environment that allows him to be his real self and thoroughly embraces his new-found freedom.
A young student from rural Germany travels to Australia to study for a semester at the University of Sydney. During the course of his long journey, wh...