Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Die Luxemburger, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ein Bauer ist, das wei doch jeder, oder? Nun ja, heutzutage sind die Ubergange flieender geworden und wir wurden den Besitzer einer ehemaligen LPG in den neuen Bundeslandern wohl kaum als Bauer bezeichnen, wir sehen ihn wohl eher als Geschaftsmann, und so mancher Bauernhof mag heute wohl eher einer Fabrik gleichen,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universitat Darmsta...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Geschichte), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Kette bricht Frei heben die Gedanken sich aus der vollen Brust - Entfesselt ist das Wort Der Geist wird hell und leuchtet durch die Schranken, die nun zertrummert sind, wie Sonnenschein hinfort. Das freie Wort, o Freunde, zu bewahren, zu schutzen es mit Kraft, ist unsre heilge Pflicht, Und drohen ihm auch mancherlei Gefahren, wo ernster...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universitat Darmstadt (I...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Sportwissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausspruch des Sportsoziologen Bette steht eigentlich nicht in direktem Zusammenhang mit dem Korpererfahrungsmodell. Dennoch weisst es uns einen guten Weg - zuruck zu unserem Korper. Dieser Gedanke ist fur die Schulpadagogik in anderer Form von Funke mit seinem Buch Sportunterricht als Korpererfahrung" entwickelt worden und steht bis heute in der Diskussion. Mit dieser...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Sportwissen...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Sportwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Themen der Sportsoziologie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben hat keinen Sinn ausser dem, den wir ihm geben." Was in diesem Zitat von Thornton Wilder (1887-1975) zu Tage tritt, konnte in gewisser Weise als Leitspruch des modernen Menschen gelten. Nachdem der moderne Mensch nicht nur nach Heidegger auf sich selbst geworfen" ist, ist er auch selbst dafur zustandig, seinen Lebenssinn...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Sportwissenschaft), ...