Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fuer Slawistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Phantastische Literatur in Russland," Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der Fantasy-Literatur wird allgemein dem Genre der phantastischen Literatur zugeordnet. In der Wissenschaft wird die Phantastik auf Grund unterschiedlicher Charakteristika der Literatur noch einmal unterteilt. Um dies zu verdeutlichen, erfolgt zunachst ein kurzer Exkurs daruber, was phantastische Literatur ist und wie die Phantastik...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fuer Slawistik), Veran...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Mediensprache," Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich im Rahmen des Seminars Mediensprache mit dem Wirtschaftsressort einer Zeitung. Dabei sollen sowohl inhaltliche als auch sprachliche Entwicklungen und Merkmale dieser Rubrik erlautert werden. Weiterhin werden das Berufsfeld und die Aufgaben und Pflichten eines Wirtschaftsjournalisten...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Main...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fuer Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschaftigt sich mit dem Wirtschaftsjournalismus. Dabei geht es sowohl um das Berufsfeld des Wirtschaftsjournalisten, seine Pflichten und Aufgaben als auch um die Ergebnisse wirtschaftsjournalistischer Arbeit - Artikel und Beitrage in Tageszeitungen und Magazinen. Beschaftigt man sich mit Wirtschaftsjournalismus ist es zunachst einmal...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Grundfragen der Ubersetzungswissenschaft," 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars "Grundlagen der Ubersetzungswissenschaft" beschaftigt sich dieses Referat mit dem Thema der "Typologie der Texte." Hierbei werden zunachst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Main...