Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Star des deutschen Nachkriegsfilms und "Konigin des Melodramas" gilt die Schauspielerin Ruth Leuwerik, geborene Leeuverik. Ihre groten Erfolge auf der Kinoleinwand feierte sie wahrend der 1950-er Jahre, in denen sie mehrfach mit Dieter Borsche (1909-1982) oder O. W. Fischer als "Traumpaar" auftrat. Funf "Bambis" der Zeitschrift "Horzu" und viele andere Auszeichnungen zeugen von ihrer Beliebtheit und ihrem schauspielerischen Konnen. Die Kurzbiografie "Ruth Leuwerik" des Wiesbadener Autors...
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Star des deutschen Nachkriegsfilms und "Konigin...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den erfolgreichsten, aber auch unglucklichsten Hollywoodstars gehorte die Schauspielerin, Sangerin und Tanzerin Judy Garland (1922-1969), eigentlich Frances Ethel Gumm. Einerseits spielte sie sich dank ihres groen Talents an die Spitze der amerikanischen Filmdarstellerinnen. Andererseits trubten Pillenabhangigkeit, funf gescheiterte Ehen, Selbstmordversuche, Gerichtsprozesse und Nervenzusammenbruche ihre marchenhafte Karriere. Die Kurzbiografie "Judy Garland - Der ungluckliche Hollywood-Star"...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den erfolgreichsten, aber auch unglucklichsten H...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das sudamerikanische Gegenstuck zum nordamerikanischen Affenmenschen "Bigfoot" ist der "De-Loys-Affe" (Ameranthropus loysi). Man nennt ihn auch "Loys Affe," "St. Loy's Ape," "Didi," "Vasitri," "Guayazi" oder "Fallhammer." Der "De-Loys-Affe" verdankt seinen Namen einer vermutlich erfundenen abenteuerlichen Begegnung mit einer Expedition unter Leitung des schweizerischen Geologen Francois de Loys (1892-1935) im Jahre 1920 in der Wildnis von Venezuela. Mit diesem angeblich 1,50 Meter groen schwanzlosen...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das sudamerikanische Gegenstuck zum nordamerikanischen Affe...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Nachfahre des angeblich bis zu drei Meter groen sowie zwischen 300 und 600 Kilogramm schweren prahistorischen Menschenaffen Gigantopithecus ("Riesenaffe") aus Asien steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Yeren. Der chinesische Affenmensch." Jener "wilde Mann" soll aufrecht stehend maximal 2,70 Meter hoch sein, ein dichtes Fell tragen und bis zu 40 Zentimeter lange Fuabdrucke hinterlassen. Ernst Probst, der Autor dieses Taschenbuches, ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Nachfahre des angeblich bis zu drei Meter groen sowie z...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Leben in Australiens Waldern ratselhafte Affenmenschen? Eine kleinere Art davon soll bis zu 1,50 Meter gro sein, eine groere sogar bis zu drei Meter. Die Ureinwohner auf dem "Funften Kontinent" gaben diesen Geschopfen viele Namen. Auch weie Einwohner oder Touristen glaubten, solche Lebewesen mit eigenen Augen gesehen zu haben. Mit jenen Kreaturen befasst sich das Taschenbuch "Yowie. der australische Affenmensch" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Probst ist weder Kryptozoologe, noch...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Leben in Australiens Waldern ratselhafte Affenmenschen? Ein...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein geheimnisvoller "Waldmensch" oder "Wilder Mensch," dessen Aussehen von Augenzeugen sehr unterschiedlich beschrieben wurde, soll in Urwaldern von Vietnam, Kambodscha und Laos existieren. Weil er angeblich das Feuer beherrscht, wird er von Kryptozoologen als uberlebender prahistorischer Fruhmensch betrachtet. Dieses ratselhafte Geschopf steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Nguoi Rung. Der vietnamesische Affenmensch" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Probst ist weder Kryptozoologe,...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein geheimnisvoller "Waldmensch" oder "Wilder Mensch," dess...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1,50 und drei Meter gro sowie maximal 600 Kilogramm schwer soll ein ratselhafter "Stinktier-Affe" sein, der angeblich vor allem in der Sumpflandschaft der Everglades in Sudflorida lebt. Mit diesem stark stinkenden Geschopf befasst sich das Taschenbuch "Skunk Ape. Der Affenmensch in Florida" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Probst ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die uberlebende prahistorische Menschenaffen, Fruhmenschen oder Urmenschen...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1,50 und drei Meter gro sowie maximal 600 Kilogram...
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Stummfilmstar der 1910-er und 1920-er Jahre war die aus Polen stammende Schauspielerin Pola Negri (1894-1987), eigentlich Barbara Apolonia Chalupiec. Ebenso wie die Deutsche Marlene Dietrich (1901-1992) und die Schwedin Greta Garbo (1905-1990) wurde sie bereits zu Lebzeiten zur Legende. Die "Queen of Vamp" uberlebte zwei Weltkriege, drei Ehemanner und etliche Liebhaber. Die Kurzbiografie "Pola Negri" des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr bewegtes Leben.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Stummfilmstar der 1910-er und 1920-er Jahre war...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Deutsche wurde der erste weibliche Flugkapitan, flog als erste Frau einen Hubschrauber und stellte mehr als 40 Rekorde aller Klassen und Flugzeugtypen auf? Die Antwort lautet: Hanna Reitsch (1912-1979). Sie ist eine der zahlreichen -Koniginnen der Lufte-, die in dem gleichnamigen Buch von Ernst Probst in Wort und Bild vorgestellt werden. Hanna Reitsch wollte im Alter von vier Jahren mit ausgebreiteten Armen vom Balkon des Elternhauses springen. Als ihre Mutter dies...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Deutsche wurde der erste...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kultur, die vor etwa 1800 bis 1500 v. Chr. in Mecklenburg-Vorpommern existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches Die nordische fruhe Bronzezeit in Deutschland. Geschildert werden der Schmuck, die Keramik, Werkzeuge, Waffen, Jagdtiere, das Verkehrswesen, der Handel und die Religion der damaligen Ackerbauern, Viehzuchter und Bronzegieer. Verfasser ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst, der sich vor allem durch seine Werke Deutschland in der Urzeit (1986), Deutschland in der Steinzeit...
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kultur, die vor etwa 1800 bis 1500 v. Chr. in Mecklenburg-Vorp...