Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und langere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Suddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen wahrte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehort die Urnenfelder-Kultur vor etwa 1300/1200 bis 800...
Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste ...
Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und langere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Suddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen wahrte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehort die Aunjetitzer Kultur vor etwa 2300 bis...
Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste ...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in Burgen bei Veldenz im Moselgebiet geborene, schwarzhaarige Holzfaller, Kohler und Rauber Peter Petri (1752-1834), genannt "Schwarzer Peter," war ein Lehrmeister und Komplize des 25 Jahre jungeren Schinderhannes (1777-1803), der als Deutschlands beruhmtester Rauber gilt. Peter Petri kam auf die schiefe Bahn, nachdem franzosische Soldaten 1792 seine Hutte in der Holzfallerkolonie Huttgeswasen bei Allenbach im Hunsruck angezundet hatten. 1812 verurteilte man Peter Petri im damals zu Frankreich...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in Burgen bei Veldenz im Moselgebiet geborene, schwa...
Fachbuch aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Biologie - Evolution, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann entstanden die ersten Meere, Inseln, Berge, Taler, Seen, Flusse und Moore? Wo findet man heute noch Spuren vorzeitlicher Vulkane oder Meteorkrater? Seit wann gibt es Leben auf unserem "blauen Planeten"? In welcher Zeit wuchsen die fruhesten Landpflanzen, die ersten Walder, Nadelbaume, Laubbaume, Blumen und Graser? Wann tauchten die ersten Dinosaurier, Flugsaurier, Vogel, Affen, Elefanten, Lowen und Pferde auf? Auf all diese und viele andere Fragen aus der Urzeit...
Fachbuch aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Biologie - Evolution, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann entstanden die er...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bekannte deutsche Pilotin aus den 1930-er Jahren war Thea Knorr (1903-1989), geborene Theresia Rainer. In der Literatur bezeichnet man sie als erste Schleiheimer Fliegerin, Afrika-Fliegerin oder Feld-Wald-Wiesen-Fliegerin. Ihr Leben wird in der Kurzbiografie "Thea Knorr. Eine fruhe Fliegerin in Munchen" geschildert. Autoren sind der Wiesbadener Journalist Ernst Probst und der Munchener Flugzeughistoriker Josef Eimannsberger. Gewidmet ist diese Kurzbiografie dem Dipl.-Kaufmann Gunter Lang aus Munchen, der...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bekannte deutsche Pilotin aus den 1930-er Jahren war Thea Knor...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Simone de Beauvoir, Germaine Greer oder Alice Schwarzer - die Namen dieser beruhmten Autorinnen und Feministinnen kennt fast jede Frau. Aber wer wei schon Genaueres uber Anita Augspurg, Gertrud Baumer, Lily Braun, Hedwig Dohm, Hedwig Heyl, Louise Otto-Peters, Alice Salomon und Helene Stocker? Das vorliegende Taschenbuch "Superfrauen 11" prasentiert Biographien von 27 Frauenrechtlerinnen aus Deutschland und dem Ausland in Wort und Bild. Es schildert den langen und schwierigen Weg der Frauen bei...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Simone de Beauvoir, Germaine Greer oder Alice Sch...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Katharina von Genua schlief mit acht Jahren auf einem Brett und ubte sich zeitweise im Schweigen. Maria Dominica Mazzarello opferte als Madchen ihren Morgenschlaf, sie stand manchmal bereits um zwei Uhr auf, damit sie nach der Fruhmesse punktlich zur Arbeit im Weinberg oder auf dem Feld erscheinen konnte. Rosa von Lima ertrug tapfer die Amputation eines gequetschten Fingers ohne jeglichen Schmerzenslaut. Teresa von Avila wollte als Kind mit ihrem Bruder bettelnd ins Maurenland ziehen, den Martertod...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Katharina von Genua schlief mit acht Jahren auf einem Bre...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Technik, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstaunlich wenig bekannt ist immer noch, welche bedeutenden Leistungen tuchtige und kluge Frauen in Wissenschaft und Technik vollbracht haben. Dies liegt wohl daran, dass dieses Thema in Nachschlagewerken, Handbuchern und Lexika oft nicht gebuhrend oder gar nicht behandelt wird. Ob die zumeist mannlichen Autoren dieser Werke dies unwissentlich oder absichtlich getan haben, lasst sich nicht klaren. Trotzdem hat es immer wieder couragierte und geniale Frauen gegeben, denen es gelungen ist, die...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Technik, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstaunlich wenig bekannt ist immer noch, welche bede...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Uberarbeitete Neuerscheinung von 2009 (1. Auflage 2001), Abstract: Wie das Marchen von Aschenbrodel klingt der Lebenslauf von Elizabeth Arden: Anfangs grundete sie mit gepumptem Geld in New York einen kleinen Schonheitssalon, gegen Ende ihres Lebens galt sie als eine der erfolgreichsten Kosmetikerinnen Amerikas und besa ein groes Unternehmen mit 220 Schonheitssalons in aller Welt. Mit zwolf Cremedosen begann die Karriere von Helena Rubinstein. Sie schuf ein Kosmetikimperium mit 100...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Uberarbeitete Neuerscheinung von 2009 (1. Aufl...
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erste Frau, die in Deutschland die Prufung zum Erwerb der Pilotenlizenz ablegte, ging die geburtige Sachsin Amelie Hedwig Boutard-Beese (1886-1925), geborene Beese, in die Geschichte der Luftfahrt ein. Besser bekannt ist sie allerdings unter ihrem Rufnamen Melli Beese. Die Kurzbiografie -Melli Beese. Die erste deutsche Fliegerin- des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert das Leben dieser ungewohnlichen Frau.
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erste Frau, die in Deutschland die Prufung zu...