Thema der Arbeit ist das Erleben von Frauen, die sich aufgrund der Diagnose Down-Syndrom nach pranataler Diagnostik fur ihr Kind mit Down-Syndrom entschieden haben, in der Zeit der Schwangerschaft von der Entscheidung fur ihr Kind mit Down-Syndrom bis hin zur Geburt. Der Fokus liegt hierbei auf der Mutter-Kind-Beziehung und der Auseinandersetzung mit der neuen Situation, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen. Im ersten Teil der Arbeit geht es um die Darstellung von pranataldiagnostischen Verfahren, die Auseinandersetzung mit dem Schwangerschaftserleben von Frauen, die Entscheidungsfindung fur...
Thema der Arbeit ist das Erleben von Frauen, die sich aufgrund der Diagnose Down-Syndrom nach pranataler Diagnostik fur ihr Kind mit Down-Syndrom ents...