Who isn't familiar with the fascinating events surrounding E.T.A. Hoffmann's famous Mademoiselle de Scuderi? The historical incidents portrayed in the novella were once famously recounted by Voltaire in his Age of Louis XIV. In the series Law in Art - Art in Law (Recht in der Kunst - Kunst im Recht), which is edited by the criminal law expert Professor Dr. Dr. Thomas Vormbaum from the Open University Hagen, two renowned commentators offer their perspectives on E.T.A. Hoffman's work: literary scholar, Marion Bonnighausen, and Heinz Muller-Dietz, jurist.
Who isn't familiar with the fascinating events surrounding E.T.A. Hoffmann's famous Mademoiselle de Scuderi? The historical incidents portrayed in ...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sturm brauste durch die Lufte, den heranziehenden Winter verkundigend, und trieb die schwarzen Wolken vor sich her, die zischende, prasselnde Strome von Regen und Hagel hinabschleuderten. Wir werden, sprach, als die Wanduhr sieben schlug, die Obristin von G. zu ihrer Tochter, Angelika geheien, wir werden heute allein bleiben, das bose Wetter verscheucht die Freunde. Ich wollte nur, da mein Mann heimkehrte. In dem Augenblick trat der Rittmeister...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am vierundzwanzigsten Dezember durften die Kinder des Medizinalrats Stahlbaum den ganzen Tag uber durchaus nicht in die Mittelstube hinein, viel weniger in das daranstoende Prunkzimmer. In einem Winkel des Hinterstubchens zusammengekauert, saen Fritz und Marie, die tiefe Abenddammerung war eingebrochen, und es wurde ihnen recht schaurig zumute, als man, wie es gewohnlich an dem Tage geschah, kein Licht hereinbrachte. Fritz entdeckte ganz insgeheim...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am ...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An einem heitern sonnenhellen Juliustage hatte sich alles Volk zu Gothaborg auf der Reede versammelt. Ein reicher Ostindienfahrer, glucklich heimgekehrt aus dem fernen Lande, lag im Klippahafen vor Anker und lie die langen Wimpel, die schwedischen Flaggen, lustig hinauswehen 216] in die azurblaue Luft, wahrend hunderte von Fahrzeugen, Boten, Kahnen, vollgepfropft mit jubelnden Seeleuten, auf den spiegelblanken Wellen der Gothaelf hin und her...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An ...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedem Reisenden, der bei guter Tageszeit sich dem Stadtchen G. von der sudlichen Seite bis auf eine halbe Stunde Weges genahert, fallt der Landstrae rechts ein stattliches Landhaus in die Augen, welches mit seinen wunderlichen bunten Zinnen, aus finsterm Gebusch blickend, emporsteigt. Dieses Gebusch umkranzte den weitlaufigen Garten, der sich in weiter Strecke talabwarts hinzieht. Kommst du einmal, vielgeliebter Leser des Weges, so scheue weder...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jed...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewi seid Ihr alle voll Unruhe, da ich so lange - lange nicht geschrieben. Mutter zurnt wohl, und Klara mag glauben, ich lebe hier in Saus und Braus und vergesse mein holdes Engelsbild, so tief mir in Herz und Sinn eingepragt, ganz und gar. - Dem ist aber nicht so; taglich und stundlich gedenke ich Eurer aller, und in suen Traumen geht meines holden Klarchens freundliche Gestalt voruber und lachelt mich mit ihren hellen Augen so anmutig an, wie sie...
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gew...
E.T.A. Hoffmann was an enormous talent writing long before the market for weird fiction came into focus. One of the first great horror magazines -- Weird Tales -- stole the title of this two-volume collection without so much as a note of thanks Anyway, if you like weird fiction (probably a better word for the genre than horror), you'll love Hoffmann's Weird Tales.
E.T.A. Hoffmann was an enormous talent writing long before the market for weird fiction came into focus. One of the first great horror magazines --...
One of the first great horror magazines -- Weird Tales -- stole the title of this two-volume collection without so much as a note of thanks Anyway, if you like weird fiction (probably a better word for the genre than horror than horror), you'll love Hoffmann's Weird Tales.
One of the first great horror magazines -- Weird Tales -- stole the title of this two-volume collection without so much as a note of thanks Anyway...
"One evening as St. Anthony was returning home and had arrived near his cell, he perceived a dark figure approaching him rapidly along the heath. As his visitant came nearer, he observed with surprise, through the holes in a torn mantle worn by the stranger, the long necks of oddly-shaped bottles, which of course produced an effect the most extraordinary and grotesque. It was the Devil, who, in this absurd masquerade, smiled on him ironically and inquired if he would not choose to taste of the Elixir which he carried in these bottles? "St. Anthony asked the obvious question. -- Why was he...
"One evening as St. Anthony was returning home and had arrived near his cell, he perceived a dark figure approaching him rapidly along the heath. A...