Galileo's O, Band III, ist in der Buchgeschichte ohne Vorbild. Ein Kreis von Spezialisten der Kunst-, Buch-, Wissenschafts-, Material- und Restaurierungsgeschichte korrigiert in diesem Werk die eigenen Ergebnisse der ersten beiden Bande. In deren Zentrum stand das New Yorker Exemplar von Galileis "Sternenboten" (Sidereus Nuncius) von 1610. Die Analyse war als Beispiel einer umfassenden Kooperation gedacht, und zahlreiche Ergebnisse sind nach wie vor gultig, doch das zentrale Objekt hat sich als Produkt einer internationalen Gruppe von Falschern erwiesen. Indem Band III die Chronologie und...
Galileo's O, Band III, ist in der Buchgeschichte ohne Vorbild. Ein Kreis von Spezialisten der Kunst-, Buch-, Wissenschafts-, Material- und Restauri...