Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach US-GAAP/IAS befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. An die Stelle der traditionell anschaffungswertorientierten Bewertung tritt die Fair Value-Bewertung. Dieser Prozess ist von erheblichen Kontroversen begleitet. Vor allem Unternehmen aussern deutliche Vorbehalte. Kritisiert wird u. a., dass bestimmte Investitions-, Finanzierungs- und Absicherungspraktiken falsch abgebildet wurden und dass die Ergebnis- bzw. Eigenkapitalvolatilitat ansteige. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit die bestehenden Standards zur Marktwertbilanzierung...
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach US-GAAP/IAS befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. An die Stelle der traditionell anschaffungswert...