Der Begriff "Akute Elementargefahrdung" wurde zuerst von dem ver storbenen Professor Dr. HANNS BAUR gepragt. Jeder, der HANNs BAUR kannte, ehrte ihn als Arzt, Lehrer und Wissen schaftler. Er hat seinen schopferischen Geist voll und ganz in den Dienst der Medizin und seiner Patienten gestellt. Das diesjahrige Symposion fand zu Ehren von HANNs BAUR unter dem Namen "Symposion uber akute Elementargefahrdung und Wiederbelebung" statt. Der Ausdruck "Akute Elementargefahrdung" kennzeichnet unseres Erachtens am treffendsten den Krankheitszustand, bei dem die Anwendung der Wiederbelebungsmethoden -fur...
Der Begriff "Akute Elementargefahrdung" wurde zuerst von dem ver storbenen Professor Dr. HANNS BAUR gepragt. Jeder, der HANNs BAUR kannte, ehrte ihn a...
Die Osmotherapie, d. h. die therapeutische Anwendung hauptsachlich hypertoner Infusionslosungen mit dem Ziel, das Wassergleichgewicht des Organismus zu beeinflussen, hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der klinischen Medizin eine zunehmende Bedeutung erlangt. Es sei hier nur an die Behandlung des akuten Himodems durch osmotherapeutische Massnahmen erinnert. Aber auch die Intensivtherapie konfrontiert den behandelnden Arzt standig mit Fragen der Anwendung hypertoner In fusionslosungen. In allen diesen Fallen ist es vor allem der Anaesthesist, von dem direkt bei seiner klinischen...
Die Osmotherapie, d. h. die therapeutische Anwendung hauptsachlich hypertoner Infusionslosungen mit dem Ziel, das Wassergleichgewicht des Organismus z...