Die Moglichkeiten einer systematischeren Existenzsicherung und Begrenzung der Umverteilung werden in diesem Buch untersucht. Die Ziele einer solchen Politik hangen stark von der normativen Basis ab. Im Unterschied zu manchen anderen ethischen und okonomischen Arbeiten, wird daher der jeweilige Anspruch ethischer Konzeptionen (Utiliarismus, Rawls, Nozick, Buchanan, Diskursethik) an die Sozialpolitik offen mit den institutionellen Anreizen und Ergebnissen okonomisch rationalen Handelns auf Markten, im Dritten Sektor und im Sozialstaat konfrontiert. Dabei wird auch die Situation...
Die Moglichkeiten einer systematischeren Existenzsicherung und Begrenzung der Umverteilung werden in diesem Buch untersucht. Die Ziele einer solchen P...
Gegenstand des Buches sind die Moglichkeiten und Grenzen von Normen und anderen freiwilligen Standards im Umweltschutz. Erstmals werden diese sowohl aus dem Blickwinkel der Neuen Politischen Okonomie als auch der Ordnungs-, Wettbewerbs- und Umweltpolitik betrachtet. Aufbauend auf einem Gutachten fur das Bundeswirtschaftsminsterium wird u.a. untersucht, ob und inwieweit freiwillige Umweltstandards zu hoherer okologischer und okonomischer Effizienz fuhren konnen, ferner ob sie tatsachlich die Abhangigkeit des Staates von Interessengruppen erhohen, und nicht zuletzt, welche Interessen sich in...
Gegenstand des Buches sind die Moglichkeiten und Grenzen von Normen und anderen freiwilligen Standards im Umweltschutz. Erstmals werden diese sowohl a...