1929 trat Heinz-Gunther Z. in die Reichsmarine ein. Brieflich hielt er seine Eindrucke von Ausbildung, Auslandskommandos und politischen Ereignissen fest. Scheinbar unmerklich setzte sich nationalsozialistisches Gedankengut in den Kopfen fest. Zweifel, heimlich im Familienkreis geaussert, wurden immer wieder beiseite geschoben, verdrangt, immer starker spurbare Einschnitte in der Lebensfuhrung als Schicksal hingenommen... Das ganz "normale" Alltagsleben einer deutschen Familie von 1929 - 1946
1929 trat Heinz-Gunther Z. in die Reichsmarine ein. Brieflich hielt er seine Eindrucke von Ausbildung, Auslandskommandos und politischen Ereignissen f...