Grenzuberschreitende Kriminalitat erfordert immer haufiger die Gewinnung von Beweisen aus dem Ausland. Neben der Beweisubermittlung im Wege der klassischen Rechtshilfe kommt hierzu auch die selbststandige Informationsgewinnung durch deutsche Nachrichtendienste und Polizeibehorden auf dem Gebiet eines anderen Staates in Betracht. Diese neue Form der Beweissammlung kann nicht pauschal als unzulassige Spionage zuruckgewiesen werden. Die Untersuchung fuhrt die vielschichtigen Fragestellungen aus dem Volker- und Verfassungsrecht sowie dem Strafverfahrensrecht einer praxisgerechten...
Grenzuberschreitende Kriminalitat erfordert immer haufiger die Gewinnung von Beweisen aus dem Ausland. Neben der Beweisubermittlung im Wege...