In diesem Ratgeber informiert der uber 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tatig gewesene Autor Heiratswillige, Ehegatten und in einer eheahnlichen Lebensgemeinschaft lebende Lebensgefahrten uber die Vor- und Nachteile der Guterstande, ob ein Ehevertrag zweckmassig und wann ein solcher nach der Rechtssprechung des Bundesgerichtshofes unwirksam ist, oder welche Regelungen zwischen Lebensgefahrten getroffen werden konnen und sollten. Beschrieben wird das Rechtsverhaltnis zwischen Eltern und Kindern, z. B. eine Haftung, sowie die Regelungen beim Unterhalt, auch fur in der Regel betagte Eltern,...
In diesem Ratgeber informiert der uber 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tatig gewesene Autor Heiratswillige, Ehegatten und in einer eheahnlichen Le...
In diesem Ratgeber informiert der uber 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tatig gewesene Autor Ehegatten und Lebensgefahrten einer eheahnlichen Lebensgemeinschaft uber alles Wichtige, wenn die Beziehung zu Ende geht: wie eine Trennung durchzufuhren ist, welche Folgen beim Sorge- oder Umgangsrecht eintreten, wie das Scheidungsverfahren vor dem Familiengericht verlauft, welche Folgesachen mit geregelt werden mussen oder konnen, welche Vermogensanspruche ein Ehegatte oder Lebensgefahrte verlangen kann, und was mit unentgeltlichen Zuwendungen geschieht, welchen Einfluss die Trennung auf das...
In diesem Ratgeber informiert der uber 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tatig gewesene Autor Ehegatten und Lebensgefahrten einer eheahnlichen Leben...