The author investigates the strategies of eight publicly listed banks in Britain and Germany in the context of European financial integration. Evidence is provided that banks with defensive strategies fared better than those which attempted to break out of a coherent financial system in order to embrace new business opportunities.
The author investigates the strategies of eight publicly listed banks in Britain and Germany in the context of European financial integration. Evidenc...
Inhaltsangabe: Einleitung: Zum 01. Januar 1998 ist mit der Aufhebung des Netz- und Sprachmonopols der Deutschen Telekom AG (DTAG) der bisher letzte und umfangreichste Liberalisierungsschritt im Telekommunikationsmarkt erfolgt. Mit der nun erfolgten Offnung des Marktes sind nun neben dem Ex-Monopolisten DTAG zahlreiche neue Anbieter von Telekommunikationsnetzen und -diensten (Alternative Carrier (AC)) am Markt fur Sprachtelefonie tatig. Eine Besonderheit des Marktes besteht in der uberragenden Groe der DTAG, die den Wettbewerb jedoch trotzdem schnell zu spuren bekam. Insbesondere im...
Inhaltsangabe: Einleitung: Zum 01. Januar 1998 ist mit der Aufhebung des Netz- und Sprachmonopols der Deutschen Telekom AG (DTAG) der bisher letzte un...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die globalen Finanzmarkte werden durch verschiedene Faktoren wie z. B. den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auf den Geld-, Kapital- und Wahrungs- bzw. Devisenmarkten beeinflusst. Aufgrund transnationaler Verflechtungen im globalen Finanzsystem, konnen verschiedene Einflusse Kettenreaktionen mit marginalen oder auch signifikanten okonomischen Folgen hervorrufen. Haufig sind dabei Finanzintermediare wie z. B....
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: ...