Die Suche nach den Grenzen unternehmerischer Leitungsmacht betrifft eine uralte Kernfrage des Aktienrechts und zugleich ein modernes Zentralthema der Corporate-Governance-Diskussion. Weil Unternehmensleiter auch in Deutschland nicht mehr unabhangig vom Einfluss der Kapitalmarkte agieren, liegt die wichtigsteHerausforderung in der verknupfenden Untersuchung aktien- und kapitalmarktrechtlicher Regeln und Funktionsmechanismen. Kapitalmarkttransaktionen unterliegen auerdem viel starkerem europaischen Einfluss durch Grundfreiheiten und Harmonisierung als die innere Organisationsverfassung der...
Die Suche nach den Grenzen unternehmerischer Leitungsmacht betrifft eine uralte Kernfrage des Aktienrechts und zugleich ein modernes Zentralthema der ...
This book introduces and develops Contract Governance as a new approach to contract theory. While the concept of governance has already been developed in Williamson's seminal article, it has, ironically, not received much attention in general contract law theory. Indeed, Contract Governance appears to be an important and necessary complement to corporate governance and in fact, as the second, equally important pillar of governance research in the core of private law. With this in mind, Grundmann, Moslein, and Riesenhuber provide a novel approach in setting an international and...
This book introduces and develops Contract Governance as a new approach to contract theory. While the concept of governance has already been developed...