QoS-Based Resource Allocation and Transceiver Optimization derives a comprehensive theoretical framework for SIR balancing, with and without noise. The theory considers the possible use of receive strategies (e.g. interference filtering or channel assignment), which can be included in the model in an abstract way. Power allocation and receiver design are mutually interdependent, thus joint optimization strategies are derived. QoS-Based Resource Allocation and Transceiver Optimization provides a better understanding of interference balancing and the characterization of the QoS feasible region....
QoS-Based Resource Allocation and Transceiver Optimization derives a comprehensive theoretical framework for SIR balancing, with and without noise. Th...
Das Wenkmann Evangelium - Ein Evangelium im Hier und Jetzt Der Religionswissenschaftler Balthasar Wenkmann verlasst Neu York, um die Situation im vom Krieg heimgesuchten Heiligen Land fotografisch zu dokumentieren. Wahrend des Fluges wird er auf ausserordentliche Ereignisse hingewiesen, erfahrt, dass im Land eine Volkszahlung durchgefuhrt werden soll. Nach seiner Ankunft im Hotel lernt er zwei Manner, Caspar Kahraman und Melchior Mortszhiladse, kennen und wird mit dem Schicksal eines Mannes namens Josef konfrontiert, dessen Verlobte ein Kind erwartet. Weil Josef nicht der Vater ist, will er...
Das Wenkmann Evangelium - Ein Evangelium im Hier und Jetzt Der Religionswissenschaftler Balthasar Wenkmann verlasst Neu York, um die Situation im vom ...
Wie bei kaum einer anderen Epoche sind in Forschung und Lehre zum Mittelhochdeutschen Uberlieferungsgeschichte, Textphilologie, historische Linguistik und Literaturgeschichte aufs engste verbunden. In uber 30 Aufsatzen, die Kurt Gartner zu seinem 75. Geburtstag gewidmet sind, schreiten altere und jungere Kolleginnen und Kollegen das gesamte Feld seiner langjahrigen Arbeit auf diesen Gebieten ab. Das thematische Spektrum der Beitrage reicht von Uberlieferungsstudien (u.a. zu einer fruhen Meister Eckhart-Handschrift) uber Text- und Fragmenteditionen (u.a. zum 'Konig Rother' und zum...
Wie bei kaum einer anderen Epoche sind in Forschung und Lehre zum Mittelhochdeutschen Uberlieferungsgeschichte, Textphilologie, historische Linguis...
Written around 1300, the Passional is the first great collection of legends in the German language and considered among the most significant and influential literary works of Middle High German spiritual epic poetry. Books I and II are now being published in an edition that includes extensive documentation of the entire literary tradition, the relationship to its sources, and the author's unique vocabulary.
Written around 1300, the Passional is the first great collection of legends in the German language and considered among the most significa...
Das um 1300 entstandene Passional ist die erste grosse Legendensammlung in deutscher Sprache und gilt als eines der dichterisch bedeutsamsten und wirkungsmachtigsten Werke der mittelhochdeutschen geistlichen Epik. Buch I und II liegen nun erstmals in einer Ausgabe vor, welche die Gesamtheit der Uberlieferung, das Verhaltnis zu den Quellen und den besonderen Wortschatz des Autors ausfuhrlich dokumentiert.
"
Das um 1300 entstandene Passional ist die erste grosse Legendensammlung in deutscher Sprache und gilt als eines der dichterisch bedeutsamsten und w...
This book develops a mathematical framework for modeling and optimizing interference-coupled multiuser systems. At the core of this framework is the concept of general interference functions, which provides a simple means of characterizing interdependencies between users. The entire analysis builds on the two core axioms scale-invariance and monotonicity. The proposed network calculus has its roots in power control theory and wireless communications. It adds theoretical tools for analyzing the typical behavior of interference-coupled networks. In this way it complements existing...
This book develops a mathematical framework for modeling and optimizing interference-coupled multiuser systems. At the core of this framework is the c...
Thuringen ist fur die deutsche Kultur- und Literaturgeschichte eine der wichtigsten Kulturlandschaften. Im Hoch- und Spatmittelalter stellte die zunachst am Rande und spater inmitten des Reichs gelegene thuringisch-hessische Region ein Bindeglied zwischen den Kernlanden und den seit dem Hochmittelalter kolonisierten Gebieten ostlich von Saale und Elbe dar. Insbesondere fur die Auspragung einer mittelalterlich-deutschen Literatur erlangte Thuringen bald zentrale Bedeutung. Die Landgrafen gehorten bereits im ausgehenden 12. Jahrhundert zu den ersten Forderern volkssprachiger Dichtung; auch die...
Thuringen ist fur die deutsche Kultur- und Literaturgeschichte eine der wichtigsten Kulturlandschaften. Im Hoch- und Spatmittelalter stellte die zunac...