Alles, was sie unmittelbar umgab: die eintonige Landschaft, die kleinlichen armseligen Spiessburger, ihr ganzes Durchschnittsdasein kam ihr wie ein Winkel der eigentlichen Welt vor. Er existierte zufallig, und sie war in ihn verbannt. Aber draussen vor seinen Toren, da begann das weite, weite Reich der Seligkeiten und Leidenschaften." Die junge, traumerische Emma Rouault heiratet den linkischen Landarzt Charles Bovary. Bald flieht sie in die berauschende Scheinwelt der Literatur und anschliessend in ausserehliche Abenteuer. Gustave Flaubert zeichnet in seinem beruhmtesten Roman das Portrat...
Alles, was sie unmittelbar umgab: die eintonige Landschaft, die kleinlichen armseligen Spiessburger, ihr ganzes Durchschnittsdasein kam ihr wie ein Wi...
Rot und Schwarz (franzosischer Originaltitel: Le Rouge et le Noir) ist ein Roman des franzosischen Schriftstellers Stendhal. Held des Romans ist der intelligente, als Sohn eines Sagemuhlenbesitzers in der Provinz geborene Julien Sorel, der in der Zeit der franzosischen Restauration seinen gesellschaftlichen Aufstieg erzwingen will."
Rot und Schwarz (franzosischer Originaltitel: Le Rouge et le Noir) ist ein Roman des franzosischen Schriftstellers Stendhal. Held des Romans ist der i...
Arthur Schurigs 1913 erstmals erschienene zweibandige Mozart-Biografie hat ihre Vorganger in Umfang und Prazision bei weitem ubertroffen. Noch heute gehort sie zu den wenigen Werken, die massgeblichen Einfluss auf den heutigen Stand der Mozart-Forschung hatten. Schurig betrachtet das Leben und Werk Mozarts von Beginn an; in diesem Band widmet er sich vor allem Mozarts familiarem Hintergrund, fruhen Reisen und ersten Werken bis 1779. Mit zahlreichen Auszugen aus Originalbriefen und -aufzeichnungen sowie reicher Bebilderung. Hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur
Arthur Schurigs 1913 erstmals erschienene zweibandige Mozart-Biografie hat ihre Vorganger in Umfang und Prazision bei weitem ubertroffen. Noch heute g...
Arthur Schurigs 1913 erstmals erschienene zweibandige Mozart-Biografie hat ihre Vorganger in Umfang und Prazision bei Weitem ubertroffen. Noch heute gehort sie zu den wenigen Werken, die massgeblichen Einfluss auf den heutigen Stand der Mozart-Forschung hatten. Der zweite Band beginnt in den Jahren 1778/79 und begleitet Mozarts Leben und Wirken bis zu seinem fruhen und tragischen Tode. Mit zahlreichen Auszugen aus Originalbriefen und -aufzeichnungen sowie reicher Bebilderung
Arthur Schurigs 1913 erstmals erschienene zweibandige Mozart-Biografie hat ihre Vorganger in Umfang und Prazision bei Weitem ubertroffen. Noch heute g...
Gustave Flaubert: Madame Bovary. "Ein Sittenbild aus der Provinz"
Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift
Edition Holzinger. Grossformat, 216 x 279 mm
Berliner Ausgabe, 2015
Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Erstdruck: Als gekurzten Fassung in: Revue de Paris, 1.10.-15.12. 1856. Erste Ausgabe in zwei Banden: Paris (Levy) 1857. Hier nach der Ubers. v. Arthur Schurig, Leipzig: Insel-Verlag, 1952.
Textgrundlage ist die Ausgabe: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Ubers. v. Arthur Schurig,...
Gustave Flaubert: Madame Bovary. "Ein Sittenbild aus der Provinz"
Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. "Deutsche Ubersetzung von Arthur Schurig"
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015, 4. Auflage
Vollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Erstdruck: Paris 1835. Druck der ersten deutschen Ubersetzung von I. Ewers-Wunderwald, Leipzig 1903.
Textgrundlage ist die Ausgabe: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. Ins Deutsche ubertragen von Arthur Schurig. Mit zwolf mit der Hand kolorierten Steinzeichnungen von Werner Schmidt, Munchen: Georg Muller, 1921.
Herausgeber der...
Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. "Deutsche Ubersetzung von Arthur Schurig"