Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist heute aus der täglichen Entscheidungspraxis der EU-Organe nicht mehr wegzudenken. Dennoch stößt die - für den deutschen Juristen oft ungewohnte - Art und Weise der Verhältnismäßigkeitsprüfung des Gerichtshofs mitunter auf Unverständnis. Anlass genug also, Dogmatik und Anwendungspraxis des gemeinschaftsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes näher zu untersuchen.§Der Autor versucht, anhand einer umfassenden Bestandsaufnahme der Rechtsprechung von EuG und EuGH zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz die gemeinschaftsspezifischen...
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist heute aus der täglichen Entscheidungspraxis der EU-Organe nicht mehr wegzudenken. Dennoch stößt die - ...
Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie hat zur einer Wissensgesellschaft - fuhrt, in der Informationen zu substanziellen Produktionsfaktoren geworden sind, da sich Wertschopfungsketten mehr und mehr aus wissensintensiven Dienstleistungen zusammens- zen. Das Internet hat dabei in Fragen von Zugang zu und Verwaltung von Informationen eine enorme Bedeutung gewonnen. Informationsbestande, die nicht mindestens auch elektronisch und dabei vor allem auch uber Internet-Technologien erreichbar sind, drohen uber kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Dabei sind...
Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie hat zur einer Wissensgesellschaft - fuhrt, in der Informationen zu substanziellen Produktionsfakto...
This book introduces readers to the basic principles of bioinformatics and the practical application and utilization of computational tools, without assuming any prior background in programming or informatics.
This book introduces readers to the basic principles of bioinformatics and the practical application and utilization of computational tools, without a...