Die Einsatzgebiete neuer rechnergest tzter Technologien im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln besprochen. Im Bereich Lehre und Ausbildung werden neue Wege unter Ausnutzung multimedialer Techniken diskutiert. Die Vereinfachung von Schnittstellen zwischen vorklinischer und klinischer Ausbildung sowie die M glichkeiten des Internet werden dargelegt. In der Forschung erlauben neue Me verfahren die Datenakquisition am Probanden oder Patienten und lassen so R ckschl sse auf in-vivo auftretende Belastungen zu. Bei der Patientenversorgung sind...
Die Einsatzgebiete neuer rechnergest tzter Technologien im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln besproc...
Die Einsatzgebiete neuer rechnergestutzter Technologien im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln besprochen. Im Bereich Lehre und Ausbildung werden neue Wege unter Ausnutzung multimedialer Techniken diskutiert. Die Vereinfachung von Schnittstellen zwischen vorklinischer und klinischer Ausbildung sowie die Moglichkeiten des Internet werden dargelegt. In der Forschung erlauben neue Messverfahren die Datenakquisition am Probanden oder Patienten und lassen so Ruckschlusse auf in-vivo auftretende Belastungen zu. Bei der Patientenversorgung sind...
Die Einsatzgebiete neuer rechnergestutzter Technologien im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln besproc...