Die vier Herausgeber haben ihre Freunde, Lehrer, Mitstreiter und Schuler gebeten, einen in Diagnose, Therapie und Verlauf eindrucklichen Fall in Wort und Bild zu prasentieren.
Einen bunten Strauss von 48 eindrucklichen "Knacknussen" haben in diesem Buch 68 Autoren mit Herzblut und Sorgfalt zusammengetragen.
Urteilen Sie selbst, ob die breite Fulle der vorgelegten Falle Ihr Wissen bereichert.
Lassen Sie sich diese "Geschichten, die das Leben erzahlt," munden. Doch beien Sie sich an den hier dargebotenen "Knacknussen" nicht alle Zahne aus.
Die vier Herausgeber haben ihre Freunde, Lehrer, Mitstreiter und Schuler gebeten, einen in Diagnose, Therapie und Verlauf eindrucklichen Fall in Wo...
Einen praxisorientierten Uberblick uber die heutige Fusschirurgie zu geben, ist das Anliegen dieses reich illustrierten Buches. Basierend auf der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Fusses entwickeln die Autoren therapeutische Konzepte. Moderne Untersuchungstechniken werden ebenso dargestellt wie die Langzeitresultate der konservativen und operativen Verfahren. Dem Leser eroffnet sich der direkte Zugang zur praktischen Umsetzung."
Einen praxisorientierten Uberblick uber die heutige Fusschirurgie zu geben, ist das Anliegen dieses reich illustrierten Buches. Basierend auf der Anat...
Einen praxisorientierten Uberblick uber die heutige Schulterchirurgie zu geben, ist das Anliegen dieses reich illustrierten Buches. Basierend auf der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Schulter entwickeln die Autoren therapeutische Konzepte. Moderne Untersuchungsmethoden werden ebenso dargestellt wie die Langzeitresultate der konservativen und operativen Verfahren. Dem Leser eroffnet sich der direkte Zugang zur praktischen Umsetzung.
Einen praxisorientierten Uberblick uber die heutige Schulterchirurgie zu geben, ist das Anliegen dieses reich illustrierten Buches. Basierend auf der ...
Knieverletzungen sind haufig, aber oft nicht banal. Viele Fragen der Diagnostik und Behandlung sind noch ungeklart. In den 23 Beitragen dieses Buches wird daher von Knorpeltransplantation uber Meniskusrekonstruktion bis zu Bandproblemen die Knieproblematik umfassend abgedeckt. Reichhaltiges, auch farbiges Bildmaterial und eine Fulle von illustrativen Fallbeispielen fuhren zu direkter und spannender Wissensvermittlung."
Knieverletzungen sind haufig, aber oft nicht banal. Viele Fragen der Diagnostik und Behandlung sind noch ungeklart. In den 23 Beitragen dieses Buches ...