Robert R6sSLE Mtte am 19. August dieses Jahres seinen 100. Geburtstag feiern konnen, ein Datum, das es recht fertigt, sich noch einmal dieses Mannes zu erinnern, der in guten wie in schlechten Zeiten einer der besten Verkorpe rungen des viel geschmahten deutschen Professors und Institutsdirektors war. Ich hatte das GlUck, 5 Jahre hindurch (1935-1940) unter ihm als Prosektor der Charite an seinem Institut zu arbeiten; wir standen nach meinem Weggang nach Prag weiter in enger Verbindung, die erst durch den Zusammenbruch 1945 eine langere Unterbrechung erfuhr: RossIe blieb auf seinem Posten in...
Robert R6sSLE Mtte am 19. August dieses Jahres seinen 100. Geburtstag feiern konnen, ein Datum, das es recht fertigt, sich noch einmal dieses Mannes z...
theoretische Grundlage der allgemeinen Biologie und damit auch Pathologie entstanden ist, die man am einfachsten mit v. BERTALANFFY die "organismisch orientierte" nennen kann. In meinen Berliner Jahren (1953 bis 1956) hatte ieh mich, einer freundlichen Anregung von ERICH LETTERER folgend, mit Fragen der Pathomorphose, dem Gestalt wandel groBer Krankheiten aus verschiedenen Ursachen, zu beschaftigen. Hierbei bewahrte sieh die "Gestaltphilosophie" vortrefflich, namlich bei der Charakterisierung des Krankheitsbegriffes, aber auch der Siehtbarmachung dessen, was "veranderlich" war (DOERR, 1956)....
theoretische Grundlage der allgemeinen Biologie und damit auch Pathologie entstanden ist, die man am einfachsten mit v. BERTALANFFY die "organismisch ...
H. Schipperges I. DaB die noch so junge "Theoretische Pathologie" keine Alternative zur bereits klassisch gewordenen A1lgemeinen Pathologie sein will oder sein kann, daB sie sich vielmehr als die Hereinnahme einer zusatzlichen Dimension der Medizin versteht, davon legen auch die hier zusammenge stellten "Neuen Beitrage" beredtes Zeugnis abo Was uns in diesem Sammelband besonders eindrucks voll begegnet, sind die vielfaitigen, ungemein anregenden, wenn auch noch nicht schlussigen Ansatze zu einer neuen Anthropo-Pathologie, um - wie SEITELBERGER dies formu liert hat - die volle und ganze...
H. Schipperges I. DaB die noch so junge "Theoretische Pathologie" keine Alternative zur bereits klassisch gewordenen A1lgemeinen Pathologie sein will ...
DaB der Rektor der UniversiHit Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiB man im deutschen Sprachgebiet lange schon. DaB er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuar- beiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Pdisidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. lng. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine...
DaB der Rektor der UniversiHit Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiB man im deutschen Sprachgebi...
Bei der Konzeption des Tumorzentrums Mannheim-Heidelberg geht man wie andernorts von der Idee aus, die klinischen und theoretischen Grund lagen der Krebsbehandlung zu koordinieren. Zentrales Anliegen dieser in terdisziplinaren Organisation ist es, durch eine Verlaufsdokumentation patientenbezogene Forschung zu ermoglichen. In der vorliegenden Studie soll dies am Beispiel des Lungenkrebses exemplarisch dargestellt werden. Als Grundsatz zur operativen Intervention gilt auch heute noch, da- wann immer moglich - eine chirurgische Resektion versucht werden soll. Von den zur Verfugung stehenden...
Bei der Konzeption des Tumorzentrums Mannheim-Heidelberg geht man wie andernorts von der Idee aus, die klinischen und theoretischen Grund lagen der Kr...
Unabh ngig von der praktischen Wichtigkeit der Pathologie in der histopathologischen Diagnostik, von der Qualit tssicherung der medizinischen Entwicklung durch die Obduktion, von der Erfahrung der Jeweiligkeit der Krankheit bei einzelnen Kranken (Individualpathologie) bietet Pathologie als Krankheitslehre die M glichkeit, ja fordert mit Notwendigkeit die theoretische Durchdringung des Krankseins, der Krankheitsvorstellung in den verschiedenen Zeiten. Da Wandel auch in vergleichsweise kurzen Zeitl ufen deutlich wird, wird an der Entwicklung der Pathologie in der ersten H lfte unseres...
Unabh ngig von der praktischen Wichtigkeit der Pathologie in der histopathologischen Diagnostik, von der Qualit tssicherung der medizinischen Entwickl...