Marie Valerie, Erzherzogin von Österreich Schad, Martha Schad, Horst
Marie Valrie (1868-1924) wurde als viertes Kind von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in Budapest geboren. Wie keines der anderen Geschwister gewann sie das Herz ihrer Mutter und durfte ihre Nhe erleben, aber auch Sisis ruheloses Leben. In ihrem Tagebuch beschreibt Marie Valrie ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ganz unmittelbar, oft ungeschminkt. Kritisch beschreibt die Erzherzogin auch ihre Zeit, die Monarchie und nicht zuletzt sich selbst - als Kind, als Braut, als Frau und Mutter.
Marie Valrie (1868-1924) wurde als viertes Kind von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in Budapest geboren. Wie keines der anderen Geschwister...
Das spannende Portrt einer einflussreichen Frau in der Mnnerwelt des Vatikans zur Zeit Pius XII: Sie stand vierzig Jahre an der Seite von Papst Pius XII. Nie hatte eine Frau im Vatikan so viel Macht wie die Ordensschwester aus Alttting, die 1919 bei Nuntius Eugenio Pacelli in Hausdienst trat und zur einflussreichen Privatsekretrin des spteren Papstes Pius XII. aufstieg. Sie begleitete ihn auf seinen apostolischen Reisen und leitete das ppstliche Hilfswerk in Rom. Sie war eng vertraut mit den Kardinlen Faulhaber aus Mnchen und Spellman aus New York. Martha Schad zeichnet den Lebensweg der...
Das spannende Portrt einer einflussreichen Frau in der Mnnerwelt des Vatikans zur Zeit Pius XII: Sie stand vierzig Jahre an der Seite von Papst Pius X...
"Ich glaube an die Unsterblichkeit der Seele und an die Gerechtigkeit Gottes... Von der höchsten Stufe des Lebens hinabgeschleudert zu werden in ein Nichts - das ist verlorenes Leben; das ertrage ich nicht. Dass man mir die Krone nimmt, könnt ich verschmerzen, aber dass man mich für irrsinnig erklärt hat, überlebe ich nicht. Ich könnte es nicht ertragen, dass es mir so geht wir meinem Bruder Otto, dem jeder Wärter befehlen darf und dem man mit Fäusten droht, wenn er nicht folgen will..." (Ludwig II. zu seinem Lakai Alfons Weber, am 10. Juni 1886)§Ludwig II. von Bayern (1845-1886) ist...
"Ich glaube an die Unsterblichkeit der Seele und an die Gerechtigkeit Gottes... Von der höchsten Stufe des Lebens hinabgeschleudert zu werden in ein ...
Sie war Stalins einzige Tochter. Swetlana liebte ihren Vater bedingungslos, bis sie als Jugendliche die Unmenschlichkeit des Sowjetdiktators erkannte. 1967, inmitten des Kalten Krieges, gelang ihr über Indien die Flucht aus der Heimat in die USA - ein Ereignis, das weltweit für Schlagzeilen sorgte. 1984 trieb es sie für kurze Zeit zurück nach Moskau, danach lebte sie in England und anschließend bis zu ihrem Tod 2011 in den USA. Anhand von Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Gesprächen mit Stalins Tochter zeichnet die Historikerin Martha Schad den außergewöhnlichen Lebensweg der...
Sie war Stalins einzige Tochter. Swetlana liebte ihren Vater bedingungslos, bis sie als Jugendliche die Unmenschlichkeit des Sowjetdiktators erkannte....