Modellbildung ist eine herausragende geistige Tatigkeit des Menschen. In den Wissenschaften kommt Modellen eine fundamentale Stellung zu, was sie zum Gegenstand intensiver Forschung macht. Die Autoren leisten Beitrage zur Aufklarung von Arten, Funktionen und Zwecken von Modellen, zum Verstandnis ihres Wirklichkeitsbezugs und Wechselspiels mit Theorien, zur Erklarung ihrer handlungsleitenden, orientierenden und erkenntnisfordernden Kraft, zur Analyse des konstruktionalen Prozesses der Modellierung und zur Entwicklung eines differenzierten Modellbegriffs. Untersucht werden Rolle und Status von...
Modellbildung ist eine herausragende geistige Tatigkeit des Menschen. In den Wissenschaften kommt Modellen eine fundamentale Stellung zu, was sie zum ...
Wahrnehmen, Sprechen, Denken und Handeln sind zeichenverfasste und interpretative Vorgange. Deren Verstandnis ist Ziel der Allgemeinen Zeichen- und Interpretationsphilosophie Gunter Abels. Insofern hierbei Zeichen nicht blo als Stellvertreter-fur-etwas und Interpretationen nicht blo als Deutungen-von-etwas begriffen werden, rucken die Zeichen- und Interpretationsverhaltnisse in eine fundamentale Stellung. Mit diesen Grundwortern zeitgenossischer Philosophie lassen sich auch erfahrungsorganisierende, wirklichkeits- und sinnformierende Prozesse als sinnlogische Voraussetzungen...
Wahrnehmen, Sprechen, Denken und Handeln sind zeichenverfasste und interpretative Vorgange. Deren Verstandnis ist Ziel der Allgemeinen Zeichen- und...