Christian Koch entwickelt ein praxisnahes Bewertungsinstrument zur Berechnung von Realoptionen bei Unternehmenskaufen. Das Instrumentarium differenziert zwischen strategischen, operativen und finanzseitigen Optionen.
Christian Koch entwickelt ein praxisnahes Bewertungsinstrument zur Berechnung von Realoptionen bei Unternehmenskaufen. Das Instrumentarium differenzie...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Veranstaltung: Vorlesung Philosophie des Mittelalters, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat die Bildungspolitik zum Gegenstand, welche von Karl dem Grossen ins Leben gerufen wurde. Diesem Kaiser ist es zu verdanken, dass grosse Teile des antiken Bildungsgutes am Anfang des Mittelalters wieder ins Gedachnis der gebildeten Kreise zuruckkehrten, und auf eine Zeit der geistigen Dunkelheit, wie sie...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dussel...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Nutzer von Word 2007 stehen bei der Anwendung zunachst vor dem Problem, dass es sich um einen typischen Fall von Overengineering" handelt. Word erschlagt den Anwender regelrecht mit Funktionen, von denen im Endeffekt viele bezahlt aber ungenutzt bleiben. Dabei lasst sich die Effizienz im Umgang mit Word um einiges steigern, wenn nur ein paar der vielen Funktionen verstarkt oder uberhaupt genutzt werden....
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Bir...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Historisches Seminar), 28 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das illustrierte Flugblatt war in der Fruhen Neuzeit ein weit verbreitetes Massen-medium. In der vorliegenden Arbeit wird mit den Kometenflugblattern eine Gat-tung aus dem vielfaltigen Themenspektrum der Flugblatter jener Zeit vorgestellt. Die Untersuchung beschrankt sich zwar, bis auf eine Ausnahme, auf Flugblatter aus dem deutschen...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitat Dus...
Im Ersten Weltkrieg spielte die Propaganda eine so wichtige Rolle wie in keinem Konflikt zuvor. Nicht nur gegen den Feind, sondern auch fur die Beeinflussung der eigenen Bevolkerung kam sie in allen am Krieg beteiligten Staaten zum Einsatz. Auch die Deutschen bedienten sich im grossen Umfang der Propaganda. Eines der wichtigsten Propagandamittel war das Bild, das auch in der Werbung fur die deutschen Kriegsanleihen eine entscheidende Rolle spielte. Den Verantwortlichen fur die deutsche Kriegsanleihewerbung wurde schnell klar, dass mit Bildern schneller und eindrucklicher Emotionen geweckt...
Im Ersten Weltkrieg spielte die Propaganda eine so wichtige Rolle wie in keinem Konflikt zuvor. Nicht nur gegen den Feind, sondern auch fur die Beeinf...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Untersuchungen zur nationalsozialistischen Frontpropaganda werden neben deren Organisation und den Inhalten immer auch die Verteilungsmittel der Flugblattpropaganda thematisiert. Dabei finden sich zwar immer wieder Verweise auf das Deutsche Propaganda-Atelier (DPA), dessen Geschichte, Aufbau und genaue Funktion werden allerdings nirgends weiter erlautert. Daher widmet sich der...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Heinrich-...
Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Diese innovative Technologie, die auf der durchgangigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, ist dabei, die Planungs-, Ausfuhrungs- und Betriebsprozesse im Bauwesen grundlegend zu revolutionieren. Das Buch erlautert ausfuhrlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Das grosse Potential der BIM-Methode wird durch zahlreiche erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis belegt, die im Buch detailliert geschildert werden."
Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde. Diese innovative Technologie, die auf der durchgangigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle b...