Die Autoren haben unter dem Begriff "Die Gesundheitshebel" eine Methodik entwickelt und diese erfolgreich in die Praxis umgesetzt, mit dem Ziel, Gesundheitsforderung der professionell Pflegenden durch die Entwicklung von Gesundheitskompetenzen zu gestalten (www.alice-3p.de). Gesundheitskompetenzen beinhalten die Fahigkeiten, Belastungen/Beanspruchungen zu erkennen, zu bewerten, Strategien zu entwickeln, ihre Wirksamkeit zu reflektieren und Gesundheitsroutinen zu entwickeln, mit dem Ziel, die eigene Gesundheit zu fordern, zu erhalten und gegebenenfalls wieder herstellen zu konnen.
Die Autoren haben unter dem Begriff "Die Gesundheitshebel" eine Methodik entwickelt und diese erfolgreich in die Praxis umgesetzt, mit dem Ziel, Gesun...
Freiwilligenagenturen verstehen sich in Deutschland als intermediare Organisationen zwischen Burgern, gemeinnutzigen Organisationen, Politik und Verwaltungen in allen Angelegenheiten burgerschaftlichen Engagements. Die vorliegende Publikation prasentiert erstmals umfassende Befunde einer aktuellen bundesweiten Erhebung sowie qualitativer Fallstudien ausgewahlter Kommunen in Deutschland. Die umfassende empirische Studie zeichnet dabei das facettenreiche und ambivalente Bild einer jungen" Organisation mit vielfaltigen - bisher - unausgeschopften Potenzialen und einer zugleich hochst prekaren...
Freiwilligenagenturen verstehen sich in Deutschland als intermediare Organisationen zwischen Burgern, gemeinnutzigen Organisationen, Politik und Verwa...