The Microeconomics of Complex Economies uses game theory, modeling approaches, formal techniques, and computer simulations to teach useful, accessible approaches to real modern economies. It covers topics of information and innovation, including national and regional systems of innovation; clustered and networked firms; and open-source/open-innovation production and use. Its final chapter on policy perspectives and decisions confirms the value of the toolset.
Written so chapters can be used independently, the book includes an introduction to computer simulation and...
The Microeconomics of Complex Economies uses game theory, modeling approaches, formal techniques, and computer simulations to teach useful, ...
Im andauernden Diskurs um eine zukunftsfahige Gesellschaft bilden sich allmahlich erste Grundkonzepte einer erneuerten Okonomie heraus einer Okonomie, die nicht nur in der Lage ist, langfristig die -Lebensmittel- fur die Gesellschaftsmitglieder zur Verfugung zu stellen, sondern die dieses tut, indem sie ihre eigenen Produktivitatsgrundlagen erhalt. -Erhalten durch Gestalten- schalt sich als ein okonomisches Grundprinzip heraus. Damit kommt das Zusammenspiel aller produktiven Beitrage im gesellschaftlichen Prozess in den Blick Produktivitat wird zur (Re)produktivitat. Die Rationalitat einer...
Im andauernden Diskurs um eine zukunftsfahige Gesellschaft bilden sich allmahlich erste Grundkonzepte einer erneuerten Okonomie heraus einer Okonomie,...