Der Autor untersucht und erlautert in diesem historischen Werk die Entstehung des griechischen Theaters. Er erlautert den Begriff des klassischen Theaters, geht auf die Entstehung des griechischen Drama ein und zeigt den Schauplatz des Theaters auf. Inhaltlich befasst sich Geffcken mit Sophokles und Euripides, deren Leben und Wesen. Johannes Geffcken lebte von 1861 bis 1935. Der geburtige Berliner war ein klassischer Philologe, der von 1907 bis 1933 als Professor an der Universitat Rostock wirkte. Der Europaische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur zu Musik,...
Der Autor untersucht und erlautert in diesem historischen Werk die Entstehung des griechischen Theaters. Er erlautert den Begriff des klassischen Thea...
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen...