Tells the story of Pawel, a young businessman, in debt to loan sharks, seeking help from former friends, many of whom are prominent in the city's drug-dealing underground. Set in Warsaw, this novel portrays people in transition and a nation in the re-makin
Tells the story of Pawel, a young businessman, in debt to loan sharks, seeking help from former friends, many of whom are prominent in the city's drug...
In this delightful collection of essays--by turns wry and reflective, wistful and witty--contemporary Polish writer Andrzej Stasiuk turns his attention to the villages and small towns of Romania, Hungary, Slovakia, Albania, and of course his native Poland. Stasiuk travels to places no tourist would think of visiting, and in his characteristically lyrical prose, lays out his own unique and challenging perspective on the fascinating, unknown heart of Central Europe. He reminds us of the area's extraordinarily rich cultural and ethnic makeup, explores its literature, and shows how its history...
In this delightful collection of essays--by turns wry and reflective, wistful and witty--contemporary Polish writer Andrzej Stasiuk turns his atten...
Andruchowytsch, Juri Stasiuk, Andrzej Onufriv, Sofia
Ja, Europa, dein Herz schlgt iregendwo zwischen Dijon und Paris, und dein schnes Haupt ist die Iberische Halbinsel auf dem blauen Kissen des Wassers. Dein unersttlicher Bauch ist Deutschland. Und ich? Das heit wir? Sind wir etwa deine Lenden?
Ja, Europa, dein Herz schlgt iregendwo zwischen Dijon und Paris, und dein schnes Haupt ist die Iberische Halbinsel auf dem blauen Kissen des Wassers. ...
Beim Anblick eines Mercedes die Trnen runterschlucken. In die silberne Zigarre des ICE steigen, Herbst im Herzen. Durch das Olympiastadion in Berlin spazieren und eine Zigeunermelodie aus Siebenbrgen vor sich hinsummen.Der Erzhler des Bestsellers Dojczland, ein literarischer Gastarbeiter auf Lesereise kreuz und quer durch die Bundesrepublik, verbirgt nicht, dass er lieber auf dem Bukarester Gara de Nord als am Stuttgarter Hauptbahnhof angekommen wre. So selbstironisch spielt Stasiuk mit ngsten, Vorurteilen und Klischees, den eigenen, den fremden, dass ihn ein polnisches Skandalmagazin als...
Beim Anblick eines Mercedes die Trnen runterschlucken. In die silberne Zigarre des ICE steigen, Herbst im Herzen. Durch das Olympiastadion in Berlin s...
Während seiner Fahrten durch Albanien hört Stasiuk den Fado. Melancholie und sanfter Trotz dieser Musik sind auch den 24 kurzen erzählerischen Meditationen eigen, die thematisch wie geographisch einen weiten Bogen schlagen: von Südpolen bis Montenegro, vom Blick durchs Vergrößerungsglas auf eine alte Karte, die bosnische Dörfer verzeichnet, bis zu den Reflexionen über die neue Mobilität als Flucht aus der eigenen Geschichte, dem eigenen Leben. Gibt es eine bessere Metapher für die Reise als eine brüchige Landkarte? Gibt es eine noblere Art der Reise als die auf den Spuren eines...
Während seiner Fahrten durch Albanien hört Stasiuk den Fado. Melancholie und sanfter Trotz dieser Musik sind auch den 24 kurzen erzählerischen Medi...
Sdostpolen nach der Wende. In einem Dorf bei Dukla verrottet die frhere LPG, und das kleine soziale Universum gert aus den Fugen. Wer nicht mehr fortkommt, bleibt am Fenster sitzen wie die alte Frau, die noch heute ihre Tchter auf dem Wiesenweg davongehen sieht, oder wie Herr Lewandowski, der im ungeheizten Zimmer vor dem Foto seiner Frau von Warschau trumt. Ein liebevoll-spttischer Blick ruht auf den Menschen, deren Lebenstrume und Tragdien mit sparsamen Strichen nachgezeichnet werden.
Sdostpolen nach der Wende. In einem Dorf bei Dukla verrottet die frhere LPG, und das kleine soziale Universum gert aus den Fugen. Wer nicht mehr fortk...
Wer hat nicht schon mit dem Gedanken gespielt, wenigstens fr zwei Wochen aus der Welt zu verschwinden? Fnf Jugendfreunde im postkommunistischen Warschau, "gut dreiig, Nachkommenschaft auf dem Hals", brechen ins Ungewisse auf. Ihres Alltags berdrssig, lassen sie sich von Wasyl Bandurko, dem gescheiterten Pianisten, zu einem Abenteuer berreden, das sie in das wilde, sprlich besiedelte Gebiet an der polnisch-slowakischen Grenze fhrt. Nicht alle kennen den Zweck des Ausflugs: Bandurko will seinen eigenen Tod inszenieren.
Wer hat nicht schon mit dem Gedanken gespielt, wenigstens fr zwei Wochen aus der Welt zu verschwinden? Fnf Jugendfreunde im postkommunistischen Warsch...