Im Fall der Wahrnehmung und Interpretation von AIDS ist die deutsche Einheit gewissermassen schon vollzogen, die Unterschiede zwischen den Befragten in Ost- und Westdeutschland sind gering. Diese Wahrnehmung und Interpretation von AIDS wird huben wie druben in weit starkerem Mass von laienatiologischen Krankheitsvorstellungen gepragt als von wissenschaftlich fundiertem Wissen uber die Krankheit. In beiden Landesteilen wird AIDS als grosse Bedrohung fur die Gesellschaft angesehen. Es lassen sich ausgepragte Ansteckungsvorstellungen auch bei unbedenklichen Alltagssituationen und daraus...
Im Fall der Wahrnehmung und Interpretation von AIDS ist die deutsche Einheit gewissermassen schon vollzogen, die Unterschiede zwischen den Befragten i...
Dieser Band widmet sich der Kulturbedeutung der Religion in der Gegenwart der westlichen Gesellschaft. Dabei befassen sich die Beitrage einerseits mit den Formen der Anpassung der Amtskirche an moderne gesellschaftliche Entwicklungen, etwa am Beispiel der Ausgestaltung der Kirchentage oder der kirchlichen Selbstdarstellung in den Medien. Andererseits werden neue Muster religioser Lebensformen, wie z. B. Sekten und die Ausbreitung ostlicher Religionen behandelt. Selbst da, wo sakulare Sinnanbieter auftreten, etwa zur Bewaltigung existentieller Krisen wie Schuld oder Krankheit, wirken...
Dieser Band widmet sich der Kulturbedeutung der Religion in der Gegenwart der westlichen Gesellschaft. Dabei befassen sich die Beitrage einerseits mit...
Das Sommersemester 2002 in Eichstatt wird mir immer in sehr guter Erinne rung bleiben. Das ist eine von den wenigen Prognosen, von denen ich sicher bin, dass sie durch die zukunftige Gegenwart nicht Lugen gestraft wird. Jetzt, ein halbes Jahr nach der schonen Zeit, in der ich dort die Otto-von-Freising Gastprofessur wahrnehmen durfte, denke ich mit Dankbarkeit an sie zuruck, an die anregende geistige Atmosphare, die freundliche Aufnahme und Hilfs bereitschaft, die mir allenthalben zuteil wurde, an die lebhaften und inspirie renden Diskussionen mit den Studierenden und den Kollegen, die sich...
Das Sommersemester 2002 in Eichstatt wird mir immer in sehr guter Erinne rung bleiben. Das ist eine von den wenigen Prognosen, von denen ich sicher bi...