Die Dritte Haut bezeichnet den Lebens- und den Erfahrungsraum, den sich der Mensch im Verlauf seiner evolutiven Geschichte nach und nach angeeignet hat und in dem er sich als einzelner konkret im Alltag verhalt, in dem er empfindet, erlebt und in dem er handelt. Dieser psychische Erfahrungsraum erstreckt sich zwischen den beiden Polen des Schutzraums auf der einen Seite, wo sich Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit ausbilden konnen und des Machtraums auf der anderen Seite, von wo aus Distanz, Achtung und Angst ausgehen; als Beispiele dafur werden ein beruhmtes Privathaus, das...
Die Dritte Haut bezeichnet den Lebens- und den Erfahrungsraum, den sich der Mensch im Verlauf seiner evolutiven Geschichte nach und nach angeeignet ha...
Die "Psychologie des Jugendalters" gliedert sich in zwei Teile: Sozialisation und Individuation. Damit sind einerseits allgemeine, biologisch bestimmte Eigenschaften und andererseits besondere umweltbedingte Eigenschaften und Verhaltensweisen gemeint. Der Schwerpunkt liegt auf den Wahrnehmungen Jugendlicher . Ausserdem werden Unterschiede zwischen Jugendlichen aus der Mittelschicht und aus der Arbeiterschicht behandelt, diese zeigen sich etwa im dissoziativen und assoziativen Verhalten. Eingegangen wird auch auf dasasthetische Verhalten von Jugendlichen heute sowie auf jugendfeindliche...
Die "Psychologie des Jugendalters" gliedert sich in zwei Teile: Sozialisation und Individuation. Damit sind einerseits allgemeine, biologisch bestimmt...
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden unterschiedliche Aspekte des Asthetischen aus psychologischer Sicht untersucht, wobei das Augenmerk vor allem auf der Selbstorganisation und der Offenheit des Asthetischen liegt. Im zweiten Teil werden die Vielschichtigkeit und die Funktionen der unterschiedlichen Ebenen der Wahrnehmungen betrachtet und dazuempirische Daten sowie Beispiele aus Kunst und Alltag angefuhrt."
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden unterschiedliche Aspekte des Asthetischen aus psychologischer Sicht untersucht, wobei das ...