Die Gliederung nach diagnostischen Situationen und nicht nach Symptomen oder Krankheiten stellt die Besonderheit dieses Buches dar. In dieser Neuauflage werden die diagnostischen Uberlegungen noch ausfuhrlicher beschrieben. Neugewonnene Erkenntnisse, die sich im klinischen Alltag bewahrt haben, sind an vielen Stellen eingearbeitet. Aus der Anamnese und der korperlichen Untersuchung entstehen Hypothesen, aus denen sich Untersuchungsverfahren mit ganz konkreten Erwartungen ableiten lassen. Diagnostische Irrtumer beruhen haufig nicht auf einem Mangel an Wissen, sondern an "unscharfem Denken."...
Die Gliederung nach diagnostischen Situationen und nicht nach Symptomen oder Krankheiten stellt die Besonderheit dieses Buches dar. In dieser Neuaufla...
Die zwolfte Auflage des beliebten Standardwerks bietet den neuesten Stand der klinischen und apparativen Diagnostik, der Pathophysiologie und der konservativen sowie der interventionellen Therapie. Das Lehrbuch besticht durch ein ebenso ansprechendes wie didaktisch ausgefeiltes Layout. Der flussig und verstandlich geschriebene Text der renommierten Autoren bringt auch komplexe Zusammenhange auf den Punkt. Pointierte Einleitungen, anschauliche Fallberichte, viele Merksatze sowie strukturierte Kapitelzusammenfassungen erleichtern das Lernen und bieten intensive Orientierung. Besonderer...
Die zwolfte Auflage des beliebten Standardwerks bietet den neuesten Stand der klinischen und apparativen Diagnostik, der Pathophysiologie und der k...
Throughout the course of history it has always been noted that any ideas about brain function depended upon the highest technological model of the day. Hence, in the Greek or Roman era the ventricular system was singled out because of the devel opment of hydraulics. Early in this century we drew the analo gy between telephone circuits and the brain. Now it is popular to characterize neural function as that of a sophisticated com puter. Indeed, in many ways it may be. But, as yet, the pre pared human brain will likely prevail in the sorting out of information necessary for a proper diagnosis....
Throughout the course of history it has always been noted that any ideas about brain function depended upon the highest technological model of the day...
in die klinische Neurologie Klaus Poeck Mit 53 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1966 Dozent Dr. Klaus Poeck Psychiatrische und Nervenklinik der Universitat, 78 Freiburg, Hauptstrasse 5 ISBN 978-3-662-27335-7 ISBN 978-3-662-28822-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-28822-1 Alle Rechte, insbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdruckliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfaltigen.(c) by Springer-Verlag Berlin Beideiberg 1966, Ursprunglich...
in die klinische Neurologie Klaus Poeck Mit 53 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1966 Dozent Dr. Klaus Poeck Psychiatrische und Nerve...