Bei den laufenden Beitrittsverhandlungen der Europaischen Union mit mittel- und osteuropaischen Landern spielt die Wahl der Wechselkurspolitik in der Zeit vor einem Beitritt zur Europaischen Wahrungsunion eine zentrale Rolle. Ziel dieser Studie ist es, die Erfahrungen der einzelnen Beitrittslander mit ihrer bisherigen Wahrungspolitik empirisch zu analysieren und wahrungspolitische Strategien zu erarbeiten. Als Ergebnis zeigt sich, dass eine Eurobindung fur Slowenien, Estland und Ungarn aus Sicht dieser Lander, aber auch aus Sicht der EU sehr vorteilhaft sein kann. Fur diese Lander sowie fur...
Bei den laufenden Beitrittsverhandlungen der Europaischen Union mit mittel- und osteuropaischen Landern spielt die Wahl der Wechselkurspolitik in der ...