Hugo von Hofmannsthal is one of the modern era's most important writers, but his fame as Richard Strauss's pioneering collaborator on such operas as Der Rosenkavalier and Die Frau ohne Schatten has obscured his other remarkable writings: his precocious lyric poetry, inventive short fiction, keen essays, and visionary plays. The Whole Difference, which includes new translations as well as classic ones long out of print, is a fresh introduction to the enormous range of this extraordinary artist, and the most comprehensive collection of Hofmannsthal's writings in...
Hugo von Hofmannsthal is one of the modern era's most important writers, but his fame as Richard Strauss's pioneering collaborator on such operas a...
Balzac, Honoré de Hofmannsthal, Hugo von Zech, Paul
Lisbeth empfindet eine tiefe Zuneigung zum talentierten Bildhauer Steinbock. Als dieser schlielich ihre Nichte heiratet, macht Lisbeth sich verbissen daran, ihre ganze Familie zu ruinieren.
Lisbeth empfindet eine tiefe Zuneigung zum talentierten Bildhauer Steinbock. Als dieser schlielich ihre Nichte heiratet, macht Lisbeth sich verbissen ...
"Ich habe diese Erzahlungen nur um der besonderen Schonheit willen zusammengetragen, mit der sie mein Herz in fruherem oder spaterem Alter beruhrt haben und mir unvergesslich geworden sind .]." Mit diesen Worten leitet der Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal seine Anthologie "Deutsche Erzahler" ein, mit der ihm eine wunderbare Auswahl deutschsprachiger Erzahlkunst gelungen ist. In seinem Band vereint Hofmannsthal insbesondere Erzahlungen des 19. Jahrhunderts, eispielsweise von Goethe, Brentano, Eichendorff, Buchner, Grillparzer, Kleist, Jean Paul, Tieck, Hoffmann und weiteren bekannten...
"Ich habe diese Erzahlungen nur um der besonderen Schonheit willen zusammengetragen, mit der sie mein Herz in fruherem oder spaterem Alter beruhrt hab...
"Ich habe diese Erzahlungen nur um der besonderen Schonheit willen zusammengetragen, mit der sie mein Herz in fruherem oder spaterem Alter beruhrt haben und mir unvergesslich geworden sind .]." Mit diesen Worten leitet der Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal seine Anthologie "Deutsche Erzahler" ein, mit der ihm eine wunderbare Auswahl deutschsprachiger Erzahlkunst gelungen ist. In seinem Band vereint Hofmannsthal insbesondere Erzahlungen des 19. Jahrhunderts, beispielsweise von Goethe, Brentano, Eichendorff, Buchner, Grillparzer, Kleist, Jean Paul, Tieck, Hoffmann und weiteren bekannten...
"Ich habe diese Erzahlungen nur um der besonderen Schonheit willen zusammengetragen, mit der sie mein Herz in fruherem oder spaterem Alter beruhrt hab...