Das Buch von Pierre Bourdieu über das Fernsehen und dessen Wirkungsweise war selbst ein Fernsehereignis.§Der Autor hielt zwei Vorlesungen am College de France über Struktur und Wirkung des Fernsehens, die vom Fernsehen ausgestrahlt wurden.§In der ersten Vorlesung stellte er die unsichtbaren Zensurmechanismen heraus, die auf dem Bildschirm gelten, und deckte damit die Geheimnisse der Kunstprodukte dieses Mediums auf, ihre Bilder und Formulierungen. In der zweiten Vorlesung erklärte Pierre Bourdieu, in welcher Weise das Fernsehen, das eine zentrale Stellung innerhalb des Journalismus...
Das Buch von Pierre Bourdieu über das Fernsehen und dessen Wirkungsweise war selbst ein Fernsehereignis.§Der Autor hielt zwei Vorlesungen am College...
Pierre Bourdieu is best known as one of the world's leading sociologists. Containing his famous addresses to the assembled media masses, this work addresses both social movement activists and the establishment itself.
Pierre Bourdieu is best known as one of the world's leading sociologists. Containing his famous addresses to the assembled media masses, this work add...
Pierre Bourdieu umreißt im vorliegenden Band seine theoretischen Grundannahmen, die zugleich auch immer aus der Praxis des konkreten Forschungsprozesses erwachsende und sich an ihr zu bewährende Prinzipien sind. Bei der Analyse u.a. des sozialen und des symbolischen Raums, der Soziologie des Kunstwerks, der Staatsbürokratie und in der Diskussion mit den Positionen "strukturalistischer" Philosophen, mit den Ansätzen von Strawson, Austin, Wittgenstein und Kripke wie klassischer Philosophen erweist sich Pierre Bourdieu einmal mehr als ein "Philosoph wider Willen", der wesentliche...
Pierre Bourdieu umreißt im vorliegenden Band seine theoretischen Grundannahmen, die zugleich auch immer aus der Praxis des konkreten Forschungsprozes...
In 1988, the renowned sociologist Pierre Bourdieu and the leading historian Roger Chartier met for a series of lively discussions that were broadcast on French public radio. Published here for the first time, these conversations are an accessible and engaging introduction to the work of these two great thinkers, who discuss their work and explore the similarities and differences between their disciplines with the clarity and frankness of the spoken word.
Bourdieu and Chartier discuss some of the core themes of Bourdieu's work, such as his theory of fields, his notions of habitus...
In 1988, the renowned sociologist Pierre Bourdieu and the leading historian Roger Chartier met for a series of lively discussions that were broadca...