Dieser Band enthalt die Schriften von Karl Renner uber die Beziehung zwischen Politik und Religion und vervollstandigt so eine von Tommaso La Rocca zu dieser Thematik herausgegebene Trilogie von Werken mit den Schriften der drei bedeutenden Austromarxisten Max Adler, Otto Bauer und Karl Renner. Das wiederkehrende Leitmotiv in fast allen ihrer Publikationen ist: Religion Privatsache. Dies war das Motto der Liberalen im 19. Jahrhundert, spater wurde es auch jenes der sozialistischen Arbeiterbewegung und der osterreichischen und deutschen sozialdemokratischen Parteien. Aber nur...
Dieser Band enthalt die Schriften von Karl Renner uber die Beziehung zwischen Politik und Religion und vervollstandigt so eine von Tommaso La Rocca zu...
Edith Stein ist durch ihr aussergewohnliches Leben und Sterben (1891 Breslau bis 1942 Auschwitz) bekannt. Ihrem fruhen philosophischen Werk als Meisterschulerin von Edmund Husserl wurde bisher allerdings zu wenig Beachtung geschenkt. Die Referate der Tagung Die unbekannte Edith Stein (Salzburg, 7.-9.10.2004) beschaftigten sich vor allem mit ihren Werken aus den 20er Jahren: Psychische Kausalitat, Individuum und Gemeinschaft und Eine Untersuchung uber den Staat. Dabei gilt das Augenmerk dem geistesgeschichtlichen Kontext der Sozialphilosophie Steins und Vergleichen mit...
Edith Stein ist durch ihr aussergewohnliches Leben und Sterben (1891 Breslau bis 1942 Auschwitz) bekannt. Ihrem fruhen philosophischen Werk als Meiste...
Der Wiederaufbau von in der NS-Zeit zerschlagenen Strukturen innerhalb der katholischen Kirche steht im Zentrum dieses Buches. Die Darstellung erfolgt sowohl auf gesamtosterreichischer Ebene als auch auf der Ebene einzelner Diozesen. Die Autoren berucksichtigen ebenso die Reorganisation des kirchlichen Lebens in anderen christlichen Kirchen und decken zeitlich die ersten Nachkriegsjahrzehnte in Osterreich, also die Grundungsphase der Zweiten Republik, ab. Zahlreiche prominente Theologen, Juristen und Historiker haben an diesem Sammelband mitgewirkt und schildern ihre Sicht der Dinge, die den...
Der Wiederaufbau von in der NS-Zeit zerschlagenen Strukturen innerhalb der katholischen Kirche steht im Zentrum dieses Buches. Die Darstellung erfolgt...
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, naherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gema c. 1218 CIC/83. Das Patrozinium stellt im Leben und Frommigkeit der katholischen Kirche eine Realitat dar, die nur selten hinterfragt wird. Kirchenwidmungen und Kirchendedikationen gehoren jedoch zu den wichtigsten Feiern fur das Leben einer Ortskirche und viele kirchenrechtliche Detailfragen schlieen sich an Bau, Widmung und Weihe einer Kirche an. Der Autor analysiert speziell die rechtshistorische Evolution sowie die geltende universalkirchenrechtliche...
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, naherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gema c. 1218 CIC/83. ...
Die Arbeit analysiert die Biografie Joseph Anton Schopfs in seinen unterschiedlichen Rollen als Professor, Schriftsteller, sozialer Wohltater und Seelsorger, sowie sein wissenschaftliches Schaffen mit Schwerpunkten auf Schopfs vierbandigem Handbuch des katholischen Kirchenrechts und seinem Reformvorschlag fur das Theologiestudium in Osterreich.
Die Arbeit analysiert die Biografie Joseph Anton Schopfs in seinen unterschiedlichen Rollen als Professor, Schriftsteller, sozialer Wohltater und S...