Das erfolgreiche Trainingsprogramm liegt nun in einer erweiterten Auflage vor, welche nun auch das Vorgehen beim Tiger-Training im Einzelsetting erläutert. Alle Materialien sind zusätzlich auf einer CD-ROM verfügbar.§§Ziel dieses verhaltenstherapeutischen Trainings ist es, sozial unsicheren Kindern mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln, Vermeidungstendenzen abzubauen, neue praktische Handlungsstrategien aufzubauen und den Einsatz vorhandener Kompetenzen in sozialen Situationen zu fördern. Das Training ist für Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren konzipiert und bei...
Das erfolgreiche Trainingsprogramm liegt nun in einer erweiterten Auflage vor, welche nun auch das Vorgehen beim Tiger-Training im Einzelsetting erlä...
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Während jedoch im Kindes- und Jugendalter eine Reihe von evaluierten Diagnostik- und Therapieverfahren zur Verfügung stehen, war die ADHS im Erwachsenenalter bis vor wenigen Jahren noch weitgehend unbekannt, obwohl insbesondere die Komorbidität von ADHS mit anderen psychischen Störungen (wie z.B. Depressionen, Sucht oder Angst) für die Psychiatrie und Psychotherapie von großer...
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist in den letzten Jahren auch im deutschsprachig...
Das Therapiemanual stellt ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training zur Behandlung von sozialen Ängsten und sozialer Angststörung im Kindes- und Jugendalter vor. Die beiliegende CD-ROM enthält hilfreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsmaterialien.Das Programm wurde für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren konzipiert und kann in Gruppen zwischen vier und acht Kindern eingesetzt werden. Zentrale Elemente des wissenschaftlich evaluierten Programms sind die Veränderung dysfunktionaler Kognitionen, das Erproben von Strategien und Handlungen im Rollenspiel...
Das Therapiemanual stellt ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Training zur Behandlung von sozialen Ängsten und sozialer Angststörung im Kindes- u...
Die Neubearbeitung des Manuals beschreibt kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung eines gestörten Körperbildes bei Patientinnen mit Anorexia und Bulimia nervosa. Aktuelle Forschungserkenntnisse wurden bei der Neubearbeitung berücksichtigt. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien liegen auf einer CD-ROM vor.
Die Neubearbeitung des Manuals beschreibt kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung eines gestörten Körperbildes bei Patientin...
Das integrative Behandlungsprogramm für Personen mit Suchterkrankungen, die an den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden, bearbeitet in 25 Einzelsitzungen Problembereiche, die bei dieser Patientengruppe besonders häufig anzutreffen sind. Dazu werden umfangreiche Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die auch auf CD-ROM vorliegen.
Das integrative Behandlungsprogramm für Personen mit Suchterkrankungen, die an den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden, bearbeitet in 25 Einzelsi...
Das Training vermittelt zum einen klientengerechtes Wissen und Theorien zum Thema Rückfall, zum anderen werden individuelle Aspekte wie das persönliche Risikoprofil, Bewältigungsstrategien und Ressourcen erarbeitet. Module zu verschiedenen Themen wie Alkoholkonsum, Kriminalität, komorbide Störungen und Identität können indikativ eingesetzt werden.
Das Training vermittelt zum einen klientengerechtes Wissen und Theorien zum Thema Rückfall, zum anderen werden individuelle Aspekte wie das persönli...