Die Studie behandelt die Auswirkungen der Freigabe von Immobilien und sonstigem Grundvermögen sowie Wohnungseigentum bei der Insolvenz natürlicher Personen und geht besonders auf die Wechselwirkungen von Restschuldbefreiung und Freigabe durch den Insolvenzverwalter ein. Die Rechtsprechung ist bis zum 31.07.2012 berücksichtigt.
Die Studie behandelt die Auswirkungen der Freigabe von Immobilien und sonstigem Grundvermögen sowie Wohnungseigentum bei der Insolvenz natürlicher P...
Das Werk beleuchtet den Überschuldungsbegriff in 19 Abs. 2 InsO und hält den aktuellen Stand der stetig anhaltenden Diskussionen um den Begriff fest. Die Arbeit stellt zunächst die historische Entwicklung des Begriffs dar, gefolgt von einer Einordnung der Überschuldung als Eröffnungsgrund. Im Kern werden die beiden Elemente des Begriffs, die rechnerischen Überschuldung sowie die Fortbestehensprognose untersucht. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen erfolgt in einer kritischen Würdigung eine Gegenüberstellung des einfachen zweistufigen Überschuldungsbegriffs und des...
Das Werk beleuchtet den Überschuldungsbegriff in 19 Abs. 2 InsO und hält den aktuellen Stand der stetig anhaltenden Diskussionen um den Begrif...