Osttirol liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs, die so manche Regenfront aus dem Norden abhält. Von Süden her tun sich Adriatiefs oft schwer, die zerklüfteten Karnischen Alpen zu überwinden. Und so wundert es nicht, dass Osttirol als"Sonnenland"und der Hauptort Lienz als sonnenreichste Stadt Österreichs gilt - gute Voraussetzungen für einen Wanderurlaub ohne Wettersorgen.§Im Süden Osttirols bieten die jäh aufragenden Lienzer Dolomiten und die mächtige Mauer des Karnischen Hautpkamms dem Wanderer eine imposante Kulisse und dem Bergsteiger rassige...
Osttirol liegt südlich der Hohen Tauern, der höchsten Alpenkette Österreichs, die so manche Regenfront aus dem Norden abhält. Von Süden her tun s...
Zwischen den Allguer Alpen und der Silvretta liegt ein wahres Wanderparadies. Dabei darf man sich von den im Untertitel erwhnten Alpin-Zentren nicht blenden lassen: Nicht alles ist berlaufen und nicht alles ist erschlossen: Durch Bergbahnen bequem erreichbare Berglandschaften und unberhrte Einsamkeit, moderne Fremdenverkehrsorte und idyllische Bauerndrfer liegen zwischen Widderstein und Piz Buin oft gar nicht weit auseinander.Genauso vielfltig ist das Tourenangebot: Von hochalpinen Bergtouren ber kurzweilige Hhenwanderungen bis zu romantischen Talspaziergngen ist in dieser Landschaft rund um...
Zwischen den Allguer Alpen und der Silvretta liegt ein wahres Wanderparadies. Dabei darf man sich von den im Untertitel erwhnten Alpin-Zentren nicht b...
Das Tourengebiet dieses Wanderführers reicht vom Bodensee fast bis zum Gletschereis der Schesaplana - es entspricht weitgehend der Vorarlberger Tourismusregion Bodensee-Alpenrhein. Rund um Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch sowie im Fürstentum Liechtenstein findet der Wanderer überwiegend leichte bis mäßig schwierige Touren mit nicht allzu langer Gehzeit und doch ausreichender Gelegenheit zu Naturgenuss und sportlicher Betätigung.§Die unterschiedlichen Landschaften des Wandergebietes spiegeln sich im vielfältigen Charakter der vor-geschlagenen Touren wider, die alles bieten, was...
Das Tourengebiet dieses Wanderführers reicht vom Bodensee fast bis zum Gletschereis der Schesaplana - es entspricht weitgehend der Vorarlberger Touri...
Malerische Badebuchten und ergreifende Steiluferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge, blühende Obstgärten und erfrischende Wälder, dazwischen freundliche Fischerdörfer. Das vom Rhein durchströmte Dreiländergewässer am Nordrand der Alpen mit seinem südländischen Flair und großen Reichtum an Sehenswürdigkeiten bietet für jeden etwas. Natur und Kultur in stetem Wechsel - pulsierendes Leben. Vom Nordufer des fjordartigen Untersees über die Teilgebiete Zellersee, Gnadensee, Überlinger See und Obersee bis zum Pfänder und von den Hegauvulkanen über das südliche Oberschwaben bis...
Malerische Badebuchten und ergreifende Steiluferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge, blühende Obstgärten und erfrischende Wälder, dazwischen fr...
Zweifellos zählen das Schweizer und Vorarlberger Bodenseeufer zu den beliebtesten mitteleuropäischen Wanderregionen. Aushängeschild des alpennahen Freizeitgewässers ist der schlanke Untersee-Finger zwischen Stein am Rhein und Konstanz.§Südlich des größten Trinkwasserspeichers Europas erwartet den Wanderer eine vielgestaltige, mit unterschiedlich frequentierten Wegen und Pfaden erschlossene Gegend. So recht zum Erholen. Das einst vom Rheingletscher gestaltete, weitläufige Thurgau-Hügelland und das Weinland zwischen Winterthur und Schaffhausen mit dem weltberühmten Rheinfall sind...
Zweifellos zählen das Schweizer und Vorarlberger Bodenseeufer zu den beliebtesten mitteleuropäischen Wanderregionen. Aushängeschild des alpennahen ...
Eingerahmt von den Samnaunbergen und den Ötztaler Alpen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Lechtaler Alpen im Norden sowie dem Unterengadin und dem Vinschgau im Süden, lockt das Gebiet zu beiden Seiten des jungen Inns mit einer vielfältigen Landschaft. Hier findet jeder Feriengast etwas nach seinem Geschmack: Romantische Hochtäler, abgeschiedene Bergseen, wilde Schluchten, traumhafte Höhenwege und schmucke, teilweise sehr hoch gelegene Dörfer heißen den Urlauber willkommen. Manche der alten Bergbauernhöfe stehen derart exponiert, dass der Volksmund behauptet, selbst die Hühner...
Eingerahmt von den Samnaunbergen und den Ötztaler Alpen, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Lechtaler Alpen im Norden sowie dem Unterengadin und d...
Die reizvoll gelegene Tallandschaft des Montafon ist von ganz unterschiedlichen, in ihrer Art unverwechselbaren Alpenregionen umgeben: Im Norden erhebt sich das einsame Verwall, im Süden die weiße Pracht der Silvretta und im Osten ragen die steilen Felsflanken des Rätikon empor. Entsprechend vielseitig sind die Wandermöglichkeiten, die das Montafon seinen Gästen zu bieten hat.§Herbert Mayr hat für diesen Rother Wanderführer aus der Vielzahl der Möglichkeiten 50 Touren ausgewählt, die auf abwechslungsreichen Wegen zu den wohl eindrucksvollsten Aussichtspunkten des Montafon führen....
Die reizvoll gelegene Tallandschaft des Montafon ist von ganz unterschiedlichen, in ihrer Art unverwechselbaren Alpenregionen umgeben: Im Norden erheb...
Die Schwäbische Alb, abwechslungsreiches Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbische Jura, wie die Alb auch genannt wird, ist bekannt für unzählige Tropfsteinhöhlen und weiß leuchtende Kalkfelsen, für Burgen und mittelalterliche Städte. §Herbert Mayr, der Autor der beiden Rother Wanderführer"Schwäbische Alb Ost"und"Schwäbische Alb West", präsentiert im Band West 50 ausgewählte Halbtages- und Tageswanderungen zwischen Lemberg und Donautal, Reutlinger Alb und Großem Lautertal - ein äußerst abwechslungsreiches...
Die Schwäbische Alb, abwechslungsreiches Mittelgebirge nördlich des Donautals, zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Schwäbis...
Wo Wasser und Fels dich begleiten ist das Motto des neuen, 313 km langen Eifelsteigs, der zwei der historisch bedeutsamsten Stdte Deutschlands verbindet. Auf dem Weg von Aachen, der Stadt Karl des Groen, nach Trier, der ltesten Stadt Deutschlands, durchquert der Eifelsteig eine unvergleichlich vielfltige Mittelgebirgslandschaft. Eifeltypische vulkanische Maare, Stauseen und Wasserflle, schroffe Felsklippen, Hhlen und antike Bergwerke wechseln sich ab mit lieblichen Bachtlern oder den einzigartigen Dorflandschaften des Monschauer Heckenlandes. Viel Natur und viel Kultur bietet sich dem...
Wo Wasser und Fels dich begleiten ist das Motto des neuen, 313 km langen Eifelsteigs, der zwei der historisch bedeutsamsten Stdte Deutschlands verbind...
Der romantische Mittelrhein zwischen Mainz/Wiesbaden und Bonn ist eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Neben dem Erleben der Natur trifft der Wanderer am Rhein auf viel Kultur, sehenswerte mittelalterliche Städte und die weltweit größte Burgendichte.§Im vorliegenden Rother Wanderführer werden die wichtigsten Weitwanderwege am Mittelrhein vorgestellt: Der Rheinsteig, Premiumwanderweg und einer der zwölf "Top Trails of Germany", mit 20 Etappen auf 320 km auf der rechten Rheinseite von Wiesbaden bis Bonn. Der RheinBurgenWeg, sein Pendant auf der linken...
Der romantische Mittelrhein zwischen Mainz/Wiesbaden und Bonn ist eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Neben dem E...