Das Völkerrecht bestimmt die Lebensverhältnisse in der globalisierten Welt in zunehmendem Maße. Die Autorin hat es sich zum Ziel gesetzt, die rechtsdogmatischen Aspekte des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und staatlichem Recht aufzudecken. Es werden Lösungsvorschläge der Völkerrechtslehren dargestellt und Konsequenzen aufgezeigt.§Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob das Völkerrecht und das innerstaatliche Recht eine einheitliche Rechtsordnung darstellen - sogenannter Monismus - oder ob es sich um getrennte Rechtskreise - sogenannter Dualismus - handelt. Für das...
Das Völkerrecht bestimmt die Lebensverhältnisse in der globalisierten Welt in zunehmendem Maße. Die Autorin hat es sich zum Ziel gesetzt, die recht...
Im Zuge der wachsenden Intensität der wirtschaftlichen Globalisierung drängen multinationale Unternehmen zur Entstaatlichung Ein Übermaß an Deregulierung würde außer acht lassen, daß der Staat innerstaatlich und zwischenstaatlich die einzige Einrichtung ist, rechtliche Verbindlichkeiten unter den Menschen zu erzeugen, welche ein gemeinsames Leben in Freiheit ermöglichen. Auch die Wirtschaft muß sich an den Prinzipien des Rechtsstaats ausrichten.§Ein zentraler Aspekt des Buches ist, ausgehend von den institutionellen Bestimmungen der WTO, der Durchsetzung der WTO-Regelungen sowie der...
Im Zuge der wachsenden Intensität der wirtschaftlichen Globalisierung drängen multinationale Unternehmen zur Entstaatlichung Ein Übermaß an Deregu...