Kann ein nicht-sprachliches Zeichen aus einer Menge nicht-sprachlicher Zeichen folgen? Lassen sich Beweise fuhren, deren Schritte nicht-sprachliche Reprasentationen sind? Konnen nicht-sprachliche Logiksysteme entwickelt werden, die den Sicherheitsanforderungen genugen, welche ublicherweise an sprachliche Systeme gestellt werden? Und wenn ja: Sind sie ebenso gut geeignet, um logische Probleme zu losen? In der Logik werden meist Propositionen oder Satze als Relata der logischen Folgerungsbeziehung behandelt. Diagramme, Bilder und andere nicht-sprachliche Zeichen spielen bisher nur eine...
Kann ein nicht-sprachliches Zeichen aus einer Menge nicht-sprachlicher Zeichen folgen? Lassen sich Beweise fuhren, deren Schritte nicht-sprachliche...
This series provides a forum for cutting-edge studies in logic and the modern philosophy of language as well as for publications in the field of analytical metaphysics.
This series provides a forum for cutting-edge studies in logic and the modern philosophy of language as well as for publications in the field of an...