Es ist zu erwarten, dass die Inklusion das beherrschende Thema der nachsten Zeit fur die Sprachheilpadagogik sein wird. Die Brisanz der damit verbundenen Entscheidungen wird sich wesentlich und verandernd auf das Selbstverstandnis der Fachdisziplin auswirken. Es ergibt sich eine vollkommen neue Konstellation von Sprachheilpadagogik, Logopadie und akademischer Sprachtherapie zur Regelschulpadagogik. Das Buch verdeutlicht die Thematik zunachst in Grundsatzartikeln, die auf unterschiedliche Merkmale einer inklusiven Sprachforderung und Sprachtherapie eingehen. Es folgen Darstellungen von...
Es ist zu erwarten, dass die Inklusion das beherrschende Thema der nachsten Zeit fur die Sprachheilpadagogik sein wird. Die Brisanz der damit verbunde...
Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Fur diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites Netzwerk spezieller Einrichtungen der Erstausbildung, Weiterbildung und Beschaftigung in Werkstatten fur behinderte Menschen bereit. Heute stellt sich vor dem Hintergrund des sozialrechtlichen Paradigmenwandels und den Forderungen der Behindertenrechtskonvention die Frage nach dem Umgang mit Heterogenitat in Berufsschulen und Betrieben vollig neu. Das Buch beschaftigt sich mit dem Anspruch und der Realitat beruflicher Teilhabe. Die thematischen...
Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Fur diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites Netz...